Wissen

Haben Sie Fragen zu Ihrem Ruhestand, Ihrer Altersvorsorge oder Ihren Geldanlagen? Möchten Sie Ihren Nachlass regeln oder haben Sie geerbt? Oder sind Sie an einer Immobilienverrentung, einer Stiftungsgründung oder an den besonderen Regelungen für Grenzgänger in der Schweiz interessiert? Unsere Wissensbeiträge liefern Ihnen wertvolle Antworten.

178 Resultate
Fachartikel

Richtig, sinnvoll und sicher Geld anlegen

Wer sein Geld langfristig sinnvoll und sicher anlegen möchte, muss einige Regeln beachten.

Weiterlesen
Fachartikel

Das "magische Dreieck" der Geldanlage

Anleger sollten sich auf die drei Faktoren konzentrieren, die ihre Geldanlagen beeinflussen: Rendite, Risiko und Liquidität. 

Weiterlesen
Fachartikel

Was ist der Unterschied zwischen aktiven und passiven ETFs?

ETFs bilden die Rendite eines Index ab. In der Regel sind sie passive Fonds, aber es gibt auch aktive ETFs.

Weiterlesen
Fachartikel

Die wichtigsten Anlageformen: Anleihen

Wenn sich der Anleger für den Kauf von Anleihen entscheidet, schlüpft er in die Rolle des Gläubigers: Er verleiht sein Geld.

Weiterlesen
Fachartikel

Die wichtigsten Anlageformen: Aktien

Wer in Aktien investiert, setzt sich unternehmerischen Risiken aus und vertraut auf langfristiges Kapitalwachstum.

Weiterlesen
Tipp

Tipps für einen systematischen Depotaufbau

Wer ein Wertpapier-Depot aufbauen möchte, sollte einige Regeln beachten, die die Erfolgschancen deutlich verbessern.

Weiterlesen
Fachartikel

So findet man den richtigen Fonds

Allein in Deutschland sind viele Tausend Investmentfonds erhältlich. Ein strukturiertes Vorgehen hilft, den richtigen zu finden.

Weiterlesen
Fachartikel

Depotanalyse: die wichtigsten Schritte und Tipps für Anleger

Anleger, die ihr Depot immer wieder analysieren und optimieren, holen am meisten aus ihren Geldanlagen. Einige Maßnahmen helfen, um Risiken zu senken, Gebühren zu sparen und die Rendite zu steigern.

Weiterlesen
Fachartikel

Fünf Kriterien bei der Wahl eines ETF

An der Börse sind mehr als zweitausend ETFs erhältlich. Um die passenden ETFs zu finden, sollten Anleger fünf Auswahlkriterien beachten.

Weiterlesen
Fachartikel

Riesterrente: Was Sie darüber wissen sollten

Rund elf Millionen Bundesbürger haben einen Vertrag für eine Riester-Rente abgeschlossen, um privat für ihren Ruhestand vorzusorgen.

Weiterlesen
Fachartikel

Riester & Co: Wer kann staatlich gefördert vorsorgen?

Die private Altersvorsorge gewinnt immer mehr an Bedeutung. Nicht nur Besserverdienende müssen zusätzlich vorsorgen, um ihren Lebensstandard auch im Ruhestand weiterführen zu können.

Weiterlesen
Fachartikel

Freiwillige Mehrzahlungen in die Ärzteversorgung

Ärzte können ihre Anwartschaften bei der Ärzteversorgung erhöhen, indem sie zusätzlich zu den Pflichtbeiträgen freiwillige Mehrzahlungen leisten.

Weiterlesen
Fachartikel

Regelaltersgrenze: Rentenalter steigt auf 67

Die Regelaltersgrenze ist das Renteneintrittsalter, in dem man regulär in den Ruhestand gehen kann, ohne Abschläge bei der Rente hinnehmen zu müssen.

Weiterlesen
Fachartikel

Lebensversicherung: Altersvorsorge, Auszahlung und Geldanlage

Lebensversicherungen sind für viele ein Baustein ihrer privaten Altersvorsorge oder dient zur Absicherung der Familie im Todesfall. Dabei sind Lebensversicherungen in den meisten Fällen nicht sinnvoll und es gibt bessere Alternativen.

Weiterlesen
Fachartikel

Leibrente: Versicherung lohnt sich nur selten

Versicherer bieten Ruheständlern Leibrenten an, um ihre Rentenlücke zu schließen. Gegen eine Einmalzahlung erhalten sie eine lebenslange Sofortrente. Dafür müssen sie aber große Nachteile in Kauf nehmen.

Weiterlesen
Fachartikel

Vorsorgeplanung: Wichtige Fragen zur Altersvorsorge

Mit einer frühzeitigen Vorsorgeplanung stellen Sie sicher, dass Sie und Ihre Angehörigen in jedem Fall genug Geld zur Verfügung haben.

Weiterlesen
Fachartikel

So misst man das Risiko von Aktien

Wie hoch ist das Risiko, wenn man in Aktien investiert? Das wird anhand der Kennziffer "Volatilität" gemessen. Was Anleger über dieses Risikomaß wissen sollten.

Weiterlesen
Fachartikel

US-Konsumenten in Schnäppchenlaune

Black Friday und Cyber Monday lassen die Kassen im US-Einzelhandel klingeln. Das nährt die Hoffnungen auf ein erfolgreiches Weihnachtsgeschäft.

Weiterlesen
Fachartikel

Kommt es an der Börse zur Jahresendrally?

An der Börse lässt sich zum Jahresende häufig ein typisches Muster von steigenden Aktienkursen beobachten. Wer von diesem Szenario ausgeht, setzt am besten auf ETFs.

Weiterlesen
Fachartikel

Warum Künstliche Intelligenz an der Börse so gehypt wird

Die Künstliche Intelligenz hat als Anlagethema auch die Börsen in ihren Bann gezogen. Das Potenzial scheint riesig zu sein. Doch die Euphorie wird auch durch eine Menge Vorschusslorbeeren getragen. 

Weiterlesen

Regelmäßig und kostenfrei informiert

Aktuelles zu Börsen und Märkten und das Wichtigste zur Altersvorsorge und Ruhestandsplanung: regelmäßig per E-Mail in Ihrem Postfach.

Anrede
* Pflichtfeld