Ruhestand

Besser vorbereitet dank der richtigen Planung

Spätestens mit 50 sollten Sie beginnen, sich auf Ihren Ruhestand vorzubereiten – zumindest in finanzieller Hinsicht. Dafür müssen Sie wichtige Entscheidungen treffen: Zum Beispiel, welchen Lebensstandard Sie sich im Alter wünschen, ob Sie vorzeitig aus dem Erwerbsleben scheiden können, wie Sie Ihr Einkommen sichern und wie Sie Ihr Geld am besten anlegen. Sprechen Sie mit uns. Denn niemand hat so viel Erfahrung mit Ruhestandsfragen wie die Expertinnen und Experten des VZ VermögensZentrums. Jedes Jahr unterstützen wir tausende Personen bei der finanziellen Planung und beraten sie unabhängig bei Fragen zu Rente, Wertpapieren, Immobilien, Steuern und Nachlass. 

Wir finden individuell passende Lösungen für unsere Kunden und begleiten sie unabhängig bei der Umsetzung.

Tom Friess
CEO VZ Deutschland

Informieren Sie sich regelmäßig zu Ruhestand, Geldanlagen, Immobilien, Finanz- und Nachlassplanung:

Die wichtigsten Fragen zur Vorbereitung auf Ihren Ruhestand
Deutsche Rentenversicherung

Wie hoch ist die Höchstrente?

Die Höchstrente kann man nur erreichen, indem man mindestens 45 Jahre lang den höchsten Beitragssatz in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlt. Die Rentenformel zeigt, mit wie viel Rente man rechnen kann.

Ruhestand

Ruhestandsplanung: So gehen Sie am besten vor

Mit Anfang 50 sollte man seine Ruhestandsplanung machen. Diese zeigt, wie hoch die Einnahmen und Ausgaben im Ruhestand sein werden und wie viel Vermögen notwendig ist, um die Rentenlücke zu schließen. 

Rentenlücke schließen

3 Fehler, die Sie unbedingt vermeiden sollten

Vielen Erwerbstätigen droht im Rentenalter eine Rentenlücke. Um diese zu schließen, sollte man 3 Tipps beachten.

Rente

Wie viel Steuern muss ich im Ruhestand bezahlen?

Für immer mehr Rentnerinnen und Rentner sind Steuern ein wichtiges Thema. In welchen Fällen auch Steuern zu bezahlen sind und wie viel, das hängt von verschiedenen Faktoren ab. 

Unser Angebot
Ruhestandsplanung

Planen Sie Ihren Ruhestand mit dem VZ und Sie haben die Gewissheit, für die Jahre nach dem Renteneintritt finanziell abgesichert zu sein.

Ruhestands-Check

Im kostenfreien Ruhestands-Check erfahren Sie, wie groß Ihre Rentenlücke sein wird und was Sie tun können, um diese zu schließen.

Private Altersvorsorge

Beim VZ VermögensZentrum unterstützen wir Sie dabei, Ihre private Altersvorsorge bedarfs- und zukunftsgerecht aufzubauen.

Immobilienverrentung

Sie leben in den eigenen vier Wänden und wünschen sich mehr Rente? Mit der Immobilienverrentung sichern Sie Ihr Einkommen.

VZ Nachlass-Service

Unser Nachlass-Service kümmert sich um Ihre Nachlassabwicklung. Wir tragen maßgeblich zu einer zügigen Nachlassaufteilung und Erbauseinandersetzung bei.

Regelmäßig und kostenfrei informiert

Erfahren Sie alles Wichtige zu Geldanlagen, zur Altersvorsorge und zur Ruhestandsplanung: regelmäßig per E-Mail in Ihrem Postfach.

Anrede
* Pflichtfeld