VZ Nachlassplanung
Geben Sie Ihr Vermögen wunschgemäß weiter
Wir unterstützen Erblasser dabei, ihr Vermögen im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten so aufzuteilen, wie sie es wünschen. Wir zeigen auf, wie Sie Ihre Hinterbliebenen finanziell absichern, wie Sie Streit unter den Erben vermeiden und Ihr Erbe steueroptimiert weitergeben können.
Weitere Angebote
Was leistet eine Nachlassplanung beim VZ VermögensZentrum?
Wir unterstützen Erblasser dabei, ihr Vermögen im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten so aufzuteilen, wie sie es wünschen. Wir zeigen Ihnen auf, wie Sie Ihre Hinterbliebenen finanziell absichern, wie Sie Streit unter den Erben vermeiden und Ihr Erbe steueroptimiert weitergeben können. Mit einer Nachlassplanung beim VZ VermögensZentrum stellen Sie sicher, dass Ihr Ehepartner nach Ihrem Tod genug Vermögen und Einkünfte hat und in Ihrem gemeinsamen Eigenheim wohnen bleiben kann.
Denken Sie über Ihren Nachlass nach und möchten eine professionelle, unabhängige Zweitmeinung? Oder brauchen Sie Unterstützung bei der Planung und Organisation Ihres Nachlasses? Dann bestellen Sie unsere Unterlagen oder vereinbaren Sie einen ersten unverbindlichen Termin im VZ VermögensZentrum.
Für wen empfiehlt sich eine Nachlassplanung?
Eine professionelle Nachlassplanung empfiehlt sich, wenn es um ein großes Vermögen geht, wenn zum Erbe Immobilien gehören oder die Familienverhältnisse komplex sind – zum Beispiel, wenn Sie Kinder aus mehreren Beziehungen haben. Falsche oder fehlende Regelungen können dazu führen, dass eigene Kinder leer ausgehen, hohe Steuern anfallen und es zu Streit um das Erbe kommt. Und ist ein Paar unverheiratet, hat der Partner keinerlei Anspruch aufs Erbe.
Möchten Sie sicherstellen, dass Ihr Erbe so weitergegeben wird, wie Sie sich das wünschen? Dann kontaktieren Sie uns für ein erstes unverbindliches Gespräch im VZ VermögensZentrum oder bestellen Sie unser kostenfreies Merkblatt und verschaffen Sie sich einen Überblick.
Wie läuft die Nachlassplanung beim VZ ab?
Unsere Nachlassplanung umfasst fünf Schritte:
- Ausgangslage: Wir informieren uns über Ihre persönliche Situation, vor allem über Ihre Familienkonstellation und Vermögensstruktur.
- Vermögenswerte: Wir ermitteln, welche Vermögenswerte in den Nachlass fallen.
- Gesetzliche Aufteilung: Wir legen dar, wie Ihr Vermögen nach dem Gesetz oder gemäß bisheriger Anordnungen (Testament, Ehe- oder Erbvertrag) unter den Erben aufgeteilt wird und zeigen die Pflichtteile der Erben auf.
- Gewünschte Aufteilung: Sie legen fest, welche Aufteilung Sie wünschen. Wir erarbeiten Lösungsvorschläge, um Ihre Wünsche umzusetzen.
- Umsetzung: Je nachdem für welche Lösung Sie sich entscheiden, setzen wir diese um, z.B. setzen wir ein Testament, einen Ehe- oder Erbvertrag auf oder bestimmen einen Testamentsvollstrecker.
Lese-Tipp: Bestellen Sie unser kostenfreies Merkblatt und lesen Sie, wie Sie die häufigsten Fehler von Erblassern vermeiden.
Planen Sie Ihren Nachlass mit uns
Füllen Sie das Formular aus. Gemeinsam sorgen wir für eine Erbteilung in Ihrem Sinn und dafür, dass Ihre Erben keine unnötige Steuern zahlen.