Erben & Vererben

Halten Sie Ihre Wünsche rechtzeitig fest

Sorgen Sie schon heute mit einer Nachlassplanung dafür, dass Ihr Vermögen später so weitergegeben wird, wie Sie es sich wünschen. Und stellen Sie sicher, dass Ihre Wünsche auch dann respektiert werden, wenn Sie sie nicht mehr äußern können.

Dafür müssen Sie frühzeitig wichtige Entscheidungen treffen und die richtigen Maßnahmen einleiten: Ein Testament oder einen Erbvertrag verfassen, einen Testamentsvollstrecker einsetzen und die Aufteilung Ihrer Vermögenswerte klären, insbesondere Ihrer Immobilien. Diese Schritte sind anspruchsvoll und hängen von den geltenden güter- und eherechtlichen und erbschaftssteuerlichen Vorschriften ab.

Eine der wichtigsten Aufgaben ist die Planung des Nachlasses. Damit sichern Sie Ihre Familie ab und Ihre Erben sparen Steuern.

Dr. Tatjana Rosendorfer
Nachlassexpertin

Lesen Sie regelmäßig, wie Sie effizient sparen, günstig anlegen und gut fürs Alter vorsorgen:

Wichtige Fragen zu Nachlassplanung und Erbschaft
Nachlass regeln

Testament schreiben: Das sollten Sie beachten

Mit dem Testament sorgen Sie dafür, dass Ihr Nachlass so aufgeteilt wird, wie Sie es wünschen. Damit Ihr Testament gültig ist, müssen Sie Formvorschriften und gesetzliche Rahmenbedingungen einhalten.

Immobilie in der Erbschaft

Das Elternhaus erben: Wie sich Geschwister einigen können

Wenn Kinder das Elternhaus erben, kann es zu Streit kommen. Als Erbengemeinschaft müssen die Geschwister nämlich gemeinsam darüber entscheiden, wie sie mit dem Erbe umgehen.

Digitaler Nachlass

Internet-Daten gehören zum Erbe

Wir shoppen im Internet, posten in sozialen Medien und streamen Musik. Alle digitalen Spuren müssen im Erbfall gefunden und verwaltet werden.

Das Erbe richtig regeln

Nachlass vererben: Vermeiden Sie diese Fehler

Die Regelung des Nachlasses ist wichtig, denn ohne Testament kann es zu Streit kommen oder das Erbe in die falschen Hände geraten. Und auch mit Testament kann es Ärger geben – wenn es falsch geschrieben wurde.

Auszeichnungen

Bester Vermögensverwalter Deutschlands

Das VZ VermögensZentrum ist zum 2. Mal in Folge bester Vermögensverwalter Deutschlands.

Auszeichnung der Fuchsbriefe

Das VZ VermögensZentrum erhält das Siegel Trusted Wealth Manager 2023.

Vertrauenssiegel des F.A.Z.-Instituts

Zwei Mal in Folge hat das VZ VermögensZentrum die Auszeichnung "höchst vertrauenswürdig" erhalten.

Zertifizierung von Mandaten des VZ

Das Institut für Vermögensaufbau verleiht dem VZ VermögensZentrum ein Gütesiegel mit 5 Sternen.

VZ-Mandat als nachhaltig ausgezeichnet

Das Fondsmandat des VZ VermögensZentrums wurde für seinen hohen ESG-Score ausgezeichnet.

Unser Angebot
Nachlassplanung

Die Expertinnen und Experten des VZ helfen Ihnen, Ihr Erbe im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten so aufzuteilen, wie Sie es wünschen.

Testamentsvollstreckung

Wir kümmern uns um die Erbteilung, wie Sie es wünschen, und stehen Ihren Erben beratend zur Seite.

Digitaler Safe

Speichern Sie wichtige Dokumente wie den Ehevertrag oder die Steuerunterlagen im VZ Safe digital ab. Sie können von überall darauf zugreifen.

VZ Nachlass-Service

Unser Nachlass-Service kümmert sich um Ihre Nachlassabwicklung. Wir tragen maßgeblich zu einer zügigen Nachlassaufteilung und Erbauseinandersetzung bei.

Anlageberatung für Erblasser und Erben

Unsere Expertinnen und Experten beraten Sie, Ihr Vermögen zu strukturieren und Ihren Zielen entsprechend anzulegen.

.

Regelmäßig und kostenfrei informiert

Aktuelles zu Börsen und Märkten und das Wichtigste zur Altersvorsorge und Ruhestandsplanung: regelmäßig per E-Mail in Ihrem Postfach.

Anrede
* Pflichtfeld