VZ Nachlass-Service für Erben
Die Unterstützung für Ihre Hinterbliebenen
Ein Todesfall bedeutet neben Trauer und Leid meist auch viel Arbeit und Verantwortung für die Hinterbliebenen. Wertvolle Unterstützung bietet der Nachlass-Service des VZ VermögensZentrums: Unsere Expertinnen und Experten kümmern sich um Ihre Nachlassabwicklung. Wir entlasten Sie bei administrativen Aufgaben und Korrespondenzen, klären die finanzielle Situation der Hinterbliebenen und tragen maßgeblich zu einer zügigen Nachlassaufteilung und Erbauseinandersetzung bei.
Das sind die wichtigsten Fristen für Erben
Was kann ich vom VZ Nachlass-Service erwarten?
Vom VZ Nachlass-Service erhalten Sie so viel Unterstützung, wie Sie wünschen oder benötigen. Denn bei welchen Aufgaben wir Ihnen zur Seite stehen, hängt einzig von Ihren Bedürfnissen ab. Unser Angebot umfasst vier Bausteine:
- Wir unterstützen Sie bei anfallenden administrativen Aufgaben
- Wir klären die finanzielle Situation der Hinterbliebenen
- Wir unterstützen Sie bei der Erstellung des Nachlassverzeichnisses, bei der Aufteilung des Nachlasses und bei der Erbteilung
- Wir bewerten und verkaufen Immobilien, Beteiligungen und Wertgegenstände
Für unseren Nachlass-Service berechnen wir ein gestaffeltes Honorar, das sich nach unserem tatsächlichen Aufwand richtet. Im Rahmen einer Verkaufsunterstützung ist die Vergütung prozentual abhängig vom Vermögenswert.
Wenn Sie mehr zum VZ Nachlass-Service erfahren möchten, bestellen Sie unser unsere Unterlagen oder kontaktieren Sie uns für ein erstes unverbindliches Gespräch.


An wen richtet sich das Angebot?
Wer erbt, stößt oft schnell an seine Grenzen. Trauernde Betroffene sehen sich vielen Aufgaben und dringenden Fristen gegenüber und haben Angst, Fehler mit weitreichenden finanziellen Folgen zu machen. Nächste Angehörige sind oft überfordert, und in vielen Fällen sind die Kinder nicht vor Ort oder zeitlich anderweitig eingebunden.
Ihnen allen bietet ein professioneller Nachlass-Service wertvolle Unterstützung. Interessiert? Dann bestellen Sie unsere Unterlagen oder kontaktieren Sie uns für ein erstes unverbindliches Gespräch.
Wie wird der Nachlass ermittelt?
Unser Nachlass-Service klärt die finanzielle Situation der Hinterbliebenen und trägt so maßgeblich zu einer zügigen Nachlassaufteilung und Erbauseinandersetzung bei:
- Wir recherchieren, welche Vermögenswerte zum Nachlass des Verstorbenen gehören. Bei Ehepaaren hängt dies vom Güterstand ab. Gibt es keinen Ehevertrag, gilt die Zugewinngemeinschaft.
- Wir erstellen ein Verzeichnis mit allen Vermögenswerten des Verstorbenen. Das schafft einen Überblick und es können keine Erbstücke "verschwinden".
- Wir prüfen, ob ein Testament oder Erbvertrag vorliegt oder die gesetzliche Erbfolge eintritt. Auf dieser Grundlage klären wir, wie der Nachlass nach dem Gesetz oder bestehenden Anordnungen unter den Erben aufgeteilt wird. So stellen wir fest, ob es Vermächtnisnehmer gibt und welche Vermögenswerte diese erhalten.
Können wir Sie bei der Ermittlung des Nachlassvermögens unterstützen? Dann bestellen Sie unsere Unterlagen oder kontaktieren Sie uns für ein erstes unverbindliches Gespräch.
Wie wird eine Erbteilung durchgeführt?
Im Rahmen der Erbteilung unterstützen wir Hinterbliebene dabei, den Willen des Erblassers umzusetzen. Das lohnt sich vor allem, wenn die Erben uneinig sind, zum Beispiel über die Auslegung des Testaments, die Verwendung des Elternhauses oder den Wert bestimmter Wertgegenstände.
Als externe Berater erarbeiten wir Pläne für die Erbaufteilung und vermitteln unter den Erben. Damit tragen wir maßgeblich dazu bei, zügig Lösungen zu finden, die für alle Beteiligten tragbar sind.
Bestellen Sie unser kostenfreies Merkblatt und erfahren Sie, welche Fristen Sie einhalten müssen, wie Sie bei Konflikten Lösungen finden, ob Sie Erbschaftssteuer bezahlen müssen und wie Sie ihr Vermögen nach einer Erbschaft neu strukturieren. Oder lernen Sie uns und die Vorteile des VZ Nachlass-Services kennen: Vereinbaren Sie einen Termin für ein erstes unverbindliches Gespräch im VZ VermögensZentrum.
Holen Sie sich unsere Unterstützung
Nutzen Sie VZ Nachlass-Service für eine zügige, unkomplizierte Nachlassabwicklung – von der ersten Korrespondenz bis zur Erbaufteilung. Füllen Sie das Formular aus und vereinbaren Sie einen Termin, um sich umfassend, unabhängig und persönlich beraten zu lassen.