Vermögensverwaltung

Stiftungskapital erfolgreich managen

Für Stiftungen wird es immer schwieriger, Rendite, Kapitalsicherheit und ausreichende Ausschüttungen unter einen Hut zu bringen. Darum holen sich immer mehr gemeinnützige Stiftungen Unterstützung durch professionelle Vermögensverwalter. Vorstände und Stiftungsgründer lassen sich zu wichtigen Fragen und Themen beraten – von der Anlagestrategie bis zur Haftungsreduzierung. Das lohnt sich für mittelgroße wie auch für kleine Stiftungen mit weniger als einer Million Stiftungskapital.

Immer mehr Stiftungen gehen neue Wege, um ihren Stiftungszweck zu finanzieren.

Carina Freibott
Finanz- und Nachlassexpertin

Informieren Sie sich jede Woche über die neuesten Entwicklungen an den Finanzmärkten:

Die wichtigsten Fragen für Stiftungen
Stiftungen

Eine eigene gemeinnützige Stiftung gründen

So können Privatpersonen mit einer Stiftung Teile Ihres Vermögens steuerfrei für einen guten Zweck einsetzen.

Geldanlagen

Jeder Sparer sollte die Vorteile von Dividenden nutzen

Für viele bleiben Dividenden ein attraktives Zusatzeinkommen - trotz höherer Zinsen. Unternehmen schütten auch dann Dividenden aus, wenn die Aktienkurse fallen.

Geldanlagen

Wie finde ich heraus, ob eine Geldanlage nachhaltig ist?

Immer mehr Anleger legen Wert auf Nachhaltigkeit. ESG-Kriterien und ESG-Ratings helfen bei Anlageentscheidungen.

Diversifikation

Warum Risikostreuung bei der Geldanlage so wichtig ist

Die Geldanlagen breit zu streuen, hilft, Risiken zu senken. Die Tipps der VZ-Anlageexperten helfen, das Wertpapierdepot bestmöglich abzusichern.

Unser Angebot
VZ-Stiftungsmandat

Mit unserer Vermögensverwaltung erzielen Sie planbare Ausschüttungen, sichern Ihr Stiftungskapital und profitieren von systematischem Risikomanagement.

Beratung des Stiftungsmanagements

Unsere Experten beraten Sie in konzeptionellen und strategischen Fragen – bei der Organisation, Geldanlagen, Steuern und Haftung.

Gründungsberatung für Stifter

Die Stiftungsexperten des VZ begleiten Stifter beim Gründungsprozess, von Ihrer Finanz- und Ruhestandsplanung bis zur Verwaltung des Stiftungsvermögens.

Stiftungs-Check

Kostenfrei für Stiftungsvorstände: Mit dem Stiftungs-Check des VZ schaffen Sie die Grundlage, die Finanzen Ihrer Stiftung zu optimieren.

Regelmäßig und kostenfrei informiert

Erfahren Sie alles Wichtige zu Geldanlagen, zur Altersvorsorge und zur Ruhestandsplanung: regelmäßig per E-Mail in Ihrem Postfach.

Anrede
* Pflichtfeld