Wissen

Haben Sie Fragen zu Ihrem Ruhestand, Ihrer Altersvorsorge oder Ihren Geldanlagen? Möchten Sie Ihren Nachlass regeln oder haben Sie geerbt? Oder sind Sie an einer Immobilienverrentung, einer Stiftungsgründung oder an den besonderen Regelungen für Grenzgänger in der Schweiz interessiert? Unsere Wissensbeiträge liefern Ihnen wertvolle Antworten.

178 Resultate
Fachartikel

3 wichtige Fragen zur Altersvorsorge für Grenzgänger

Wer sich möglichst gut und früh auf die Pensionierung vorbereitet, verbessert sein Einkommen im Ruhestand und spart eine Menge Steuern.

Weiterlesen
Fachartikel

Ehepartner absichern: Rente, Vermögen und Erbe

Ehepaare gehen oft davon aus, dass der hinterbliebene Partner genug Witwen- oder Witwerrente bekommt und Alleinerbe des Vermögens ist. Ohne Vorkehrungen ist dies allerdings nicht der Fall.

Weiterlesen
Fachartikel

Berechnung meiner Rente: Wie viel kann ich erwarten?

Erwerbstätige zahlen in die gesetzliche Rentenversicherung ein und fragen sich, wie viel Rente sie später dafür wohl bekommen werden.

Weiterlesen
Fachartikel

Wann kann ich in Frührente gehen?

Erfahren Sie, in welchem Alter Sie Frührentner werden können und welche Voraussetzungen dafür zu erfüllen sind.

Weiterlesen
Fachartikel

Wie hoch ist die gesetzliche Höchstrente?

Die Höchstrente kann man nur erreichen, indem man mindestens 45 Jahre lang den höchsten Beitragssatz in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlt. Die Rentenformel zeigt, mit wie viel Rente man rechnen kann.

Weiterlesen
Fachartikel

Stiftungsgründung: wichtige Fragen zu Vermögen, Zweck und Steuern

So können Privatpersonen mit einer Stiftung Teile Ihres Vermögens steuerfrei für einen guten Zweck einsetzen.

Weiterlesen
Fachartikel

Wie Sie mit Schenkungen Steuern sparen

Wer Teile seines Vermögens noch zu Lebzeiten weitergibt, erlebt die Freude der Beschenkten. Außerdem lassen sich mit Schenkungen eine Menge Steuern sparen.

Weiterlesen
Fachartikel

Steuern sparen: Was Sie bis zum Jahresende tun sollten

Wenn Sie 2023 Steuern sparen möchten, ist es höchste Zeit für Sie, aktiv zu werden. Denn mit den richtigen Maßnahmen können Sie Ihre Steuerlast noch in diesem Jahr um mehrere Tausend Euro drücken.

Weiterlesen
Fachartikel

Hausbesitzer: Geld anlegen oder Darlehen tilgen?

Mit Sondertilgungen können Immobilienbesitzer Darlehen schneller verringern und Zinsen sparen. Das lohnt sich aber nur unter bestimmten Umständen.

Weiterlesen
Fachartikel

Die 5 Schritte zur Ruhestandsfinanzierung

Damit Sie Ihren Ruhestand auch in finanzieller Hinsicht genießen können, müssen Sie Ihren Kapitalbedarf frühzeitig berechnen.

Weiterlesen
Fachartikel

ETFs: Die Produktkosten sinken, aber die Auswahl wird wichtiger

Der Konkurrenzkampf zwischen Anbietern lässt die Kosten von ETFs immer weiter purzeln. 

Weiterlesen
Fachartikel

Bei Schenkungen nicht nur die Steuern im Blick haben

Eine Schenkung zu Lebzeiten ist häufig sinnvoll, sollte jedoch gut geplant sein. Sonst drohen böse Überraschungen.

Weiterlesen
Fachartikel

"Digitale Rentenübersicht": Hilft sie bei der Altersvorsorge?

Mit der digitalen Rentenübersicht kann sich jeder einfach online einen Überblick über den Stand seiner Altersvorsorge verschaffen. Eine Beratung ersetzt das Rentenportal jedoch nicht.

Weiterlesen
Fachartikel

Erbvertrag: Die Alternative zum Testament

Ein Erbvertrag wird zwischen dem Erblasser und einem oder mehreren Erben geschlossen. Ein Erbvertrag muss notariell beurkundet werden und hat eine hohe Bindungswirkung.

Weiterlesen
Fachartikel

So setzen Sie eine passende Anlagestrategie erfolgreich mit ETFs um

Praktisch jede Anlagestrategie lässt sich mit kostengünstigen ETFs umsetzen. Für den langfristigen Anlageerfolg ist dabei eine systematische Vorgehensweise unerlässlich. Eine Anleitung in vier Schritten.

Weiterlesen
Fachartikel

Sind Anleihen nach dem Zinsanstieg wieder interessant?

Der Anstieg der Zinsen hat die Kurse von Anleihen stark unter Druck gesetzt. Anleger sollten sich davon nicht verunsichern lassen – und das vielmehr als Chance begreifen.

Weiterlesen
Fachartikel

ETF-Sparplan: Soll ich in turbulenten Zeiten daran festhalten?

Wer langfristig über einen ETF-Sparplan in Aktien investiert, muss sich auch bei schwankenden Märkten keine Sorgen machen.

Weiterlesen
Fachartikel

Das Elternhaus erben: Wie sich Geschwister einigen können

Wenn Kinder das Elternhaus erben, kann es zu Streit kommen. Als Erbengemeinschaft müssen die Geschwister nämlich gemeinsam darüber entscheiden, wie sie mit dem Erbe umgehen.

Weiterlesen
Fachartikel

Geld in der Schweiz anlegen: Lohnt sich das?

Viele Bundesbürger haben Depots in der Schweiz. Das ist umständlich und teuer – und bringt seit dem Wegfall des Bankgeheimnisses auch keine Vorteile mehr. Daraus sollten Anleger Konsequenzen ziehen.

Weiterlesen
Fachartikel

Vermögen verdoppeln: So zünden Sie den Turbo

Ohne Zins kein Zinseszins: Für Sparer ist das besonders schlimm, weil ihr Vermögen nicht wächst – es schrumpft sogar wegen der Inflation und der Steuern. Doch für dieses Problem gibt es eine effiziente Lösung.

Weiterlesen

Regelmäßig und kostenfrei informiert

Aktuelles zu Börsen und Märkten und das Wichtigste zur Altersvorsorge und Ruhestandsplanung: regelmäßig per E-Mail in Ihrem Postfach.

Anrede
* Pflichtfeld