Wissen

Haben Sie Fragen zu Ihrem Ruhestand, Ihrer Altersvorsorge oder Ihren Geldanlagen? Möchten Sie Ihren Nachlass regeln oder haben Sie geerbt? Oder sind Sie an einer Immobilienverrentung, einer Stiftungsgründung oder an den besonderen Regelungen für Grenzgänger in der Schweiz interessiert? Unsere Wissensbeiträge liefern Ihnen wertvolle Antworten.

178 Resultate
Fachartikel

Aktien kaufen: Diese Fehler sollten Sie vermeiden

Aktien kaufen ist einfach – und trotzdem können Anlegerinnen und Anleger viel falsch machen. Eine Übersicht über die häufigsten Anlegerfehler und wie Sie sie vermeiden. 

Weiterlesen
Fachartikel

Versteckte Kosten bei der Geldanlage identifizieren

Bei der Geldanlage unterscheiden sich die Produktkosten enorm. Das Problem: Die Gesamtkosten sind schwer zu ermitteln. Ein kleiner Überblick, wie Sie diese identifizieren und geringhalten. 

Weiterlesen
Fachartikel

Als Grenzgänger im Homeoffice in Deutschland: die aktuellen Regelungen

Viele Grenzgänger pendeln nicht jeden Tag an ihren Arbeitsplatz in die Schweiz. Seit dem 1. Juli 2023 können sie fast die Hälfte ihrer Arbeitszeit im Homeoffice in Deutschland arbeiten, ohne ihren Grenzgänger-Status zu verlieren.

Weiterlesen
Fachartikel

Genug Geld im Ruhestand: 3 wichtige Fragen für Grenzgänger

Zur Pensionierung müssen Grenzgänger die richtigen Entscheidungen treffen, um im Alter gut versorgt zu sein.

Weiterlesen
Fachartikel

Grenzgänger: Die Säulen der Altersvorsorge in Deutschland und in der Schweiz

Wenn Sie in Deutschland wohnen und in der Schweiz arbeiten, verteilt sich Ihre Altersvorsorge auf beide Länder. Wir zeigen, wo Sie Steuervorteile nutzen können.

Weiterlesen
Fachartikel

Neu als Grenzgänger: Alles Wichtige zur Altersvorsorge

Treten Sie eine Stelle in der Schweiz an? Lesen Sie, was sich bei Ihrer Altersvorsorge ändert und mit welchen Maßnahmen Sie diese jetzt verbessern können.

Weiterlesen
Fachartikel

Hüten Sie sich vor Erbschleichern

Immer wieder kommt es vor, dass Menschen das Vertrauen von Senioren missbrauchen. Wie Sie sich und ältere Angehörige vor Erbschleichern schützen.

Weiterlesen
Fachartikel

Die größten Börsenmythen

Viele Menschen haben falsche Vorstellungen von der Börse und investieren falsch oder gar nicht. Das liegt auch daran, dass sich einige Mythen um die Börse ranken. Wir haben die bekanntesten Mythen untersucht und entlarvt.

Weiterlesen
Fachartikel

Lassen Sie nicht zu, dass die Inflation Ihr Vermögen gefährdet

Im November 2023 lag die Inflationsrate in Deutschland bei 3,2 Prozent. Mit welchen Maßnahmen können Sparer und Anleger dem Kaufkraftverlust ihres Vermögens entgegenwirken?

Weiterlesen
Fachartikel

Muss ich meine Kinder im Nachlass gleichbehandeln?

Es kann durchaus Gründe geben, einem Kind einen größeren Teil des Erbes zukommen zu lassen als einem anderen.

Weiterlesen
Fachartikel

Wertpapiere im Nachlass: Aktien vererben und verschenken

Wer sein Depot vererben oder Wertpapiere verschenken möchte, sollte ein paar Besonderheiten kennen.

Weiterlesen
Fachartikel

Trügerische Renteninformation: So zehren Steuern und Sozialabgaben an der Rente

Viele Erwerbstätige verlassen sich auf die jährliche Renteninformation. Doch Vorsicht: Die dort angegebene Summe ist brutto. Netto fließt viel weniger aufs Konto.

Weiterlesen
Fachartikel

Selbstständige in Rentennot: So sorgen Unternehmer richtig vor

Viele Selbstständige kümmern sich nur stiefmütterlich um ihre Alterssicherung. Dadurch droht der Lebensstandard im Ruhestand zu sinken. Um das zu verhindern, bedarf es einer passenden Vorsorgestrategie. Welche Maßnahmen bieten sich an?

Weiterlesen
Fachartikel

Rentenlücke schließen: 3 Fehler, die Sie unbedingt vermeiden sollten

Vielen Erwerbstätigen droht im Rentenalter eine Rentenlücke. Um diese zu schließen, sollte man 3 Tipps beachten.

Weiterlesen
Fachartikel

Beste Geldanlage für Rentner: Anlagestrategien für über 60-Jährige

Wer wenige Jahre vor der Rente steht, neigt dazu, größere Geldbeträge auf dem Konto zwischenzuparken. Wie macht man es besser?

Weiterlesen
Fachartikel

Pflegekosten: Unterdeckung aus eigenem Vermögen schließen

Viele Menschen haben Angst, im Alter pflegebedürftig zu werden und die Kosten nicht bezahlen zu können. Finanzielle Risiken lauern auch an anderer Stelle, wie ein Beispiel zeigt.

Weiterlesen
Fachartikel

Wie viel Steuern muss ich im Ruhestand bezahlen?

Für immer mehr Rentnerinnen und Rentner sind Steuern ein wichtiges Thema. In welchen Fällen auch Steuern zu bezahlen sind und wie viel, das hängt von verschiedenen Faktoren ab. 

Weiterlesen
Fachartikel

"Sell in May and go away": Stimmt die alte Börsenweisheit?

"Sell in May and go away" ist eine der bekanntesten Börsenweisheiten. Doch stimmt das wirklich? Ist es sinnvoll, im Mai Aktien zu verkaufen und erst im September wieder an der Börse einzusteigen?

Weiterlesen
Fachartikel

Reichen 500.000 Euro für einen sorgenfreien Ruhestand?

Mit einer halben Million Euro können Sie bis zum Lebensende auskommen. Damit das gelingt, müssen Sie die monatliche Entnahme allerdings geschickt planen. Wir zeigen Ihnen, worauf es dabei ankommt.

Weiterlesen
Fachartikel

"Ein Testament am Computer hat vor dem Gesetz keine Gültigkeit!"

Die Planung des eigenen Nachlasses wird gern auf die lange Bank geschoben. Zwist unter den Erben und unnötige Vermögensverluste sind die häufige Folge.

Weiterlesen

Regelmäßig und kostenfrei informiert

Aktuelles zu Börsen und Märkten und das Wichtigste zur Altersvorsorge und Ruhestandsplanung: regelmäßig per E-Mail in Ihrem Postfach.

Anrede
* Pflichtfeld