Wissen

Haben Sie Fragen zu Ihrem Ruhestand, Ihrer Altersvorsorge oder Ihren Geldanlagen? Möchten Sie Ihren Nachlass regeln oder haben Sie geerbt? Oder sind Sie an einer Immobilienverrentung, einer Stiftungsgründung oder an den besonderen Regelungen für Grenzgänger in der Schweiz interessiert? Unsere Wissensbeiträge liefern praktische Antworten.

203 Resultate

  • Clever investieren: So unterscheiden sich Renditen passiver Fonds (ETFs)

    Fachartikel

    Die Rendite eines ETFs kann von der Rendite des zugrundeliegenden Index abweichen.

    Weiterlesen
  • Rentenerhöhung 2026 Tabelle und Prognose bis 2030

    Fachartikel

    Viele fragen sich, wie hoch die Rentenerhöhung 2026 könnte. Es gibt Modellrechnungen, doch die tatsächliche Rentenerhöhung wird erst im Frühjahr 2026 festgelegt und sie gilt ab 1. Juli 2026.

    Weiterlesen
  • Jahrgang 1959: Wann in Rente?

    Fachartikel

    Wer 1959 geboren wurde, feiert 2025 seinen 66. Geburtstag – und kann kurz danach regulär in Rente gehen.

    Weiterlesen
  • Jahrgang 1964: Wann in Rente?

    Fachartikel

    1964 Geborene können frühestens 2027 in Rente gehen. Wer 35 Jahre gearbeitet hat, kann ab 63 die Frührente beziehen, muss allerdings Abschläge von bis zu 14,4 Prozent in Kauf nehmen.

    Weiterlesen
  • Jahrgang 1960: Wann in Rente?

    Fachartikel

    Menschen, die 1960 geboren wurden, erreichen das regulären Renteneintrittsalter – je nach Geburtsmonat – im Jahr 2026 oder 2027. Ein früherer Rentenbeginn ist jedoch schon länger möglich.

    Weiterlesen
  • Jahrgang 1963: Wann in Rente?

    Fachartikel

    Der Jahrgang 1963 kann ab 2026 in Rente gehen. Ab 2028 bekommen besonders langjährig Versicherte die Frührente abschlagsfrei. 

    Weiterlesen
  • Jahrgang 1961: Wann in Rente?

    Fachartikel

    Der Jahrgang 1961 ist mitten in der Renteneintrittsphase. Die Regelaltersgrenze erreicht der Jahrgang ab 2027. Eine Frührente ist aber schon seit 2024 möglich.

    Weiterlesen
  • Wer 2026 in Rente gehen kann

    Fachartikel

    2026 können viele 1959 und 1960 Geborene regulär in Rente gehen. Die Geburtsjahrgänge 1961 bis 1963 können 2026 abschlagsfrei oder mit Abschlägen in Frührente gehen.

    Weiterlesen
  • Zahlen Sie auch im Ruhestand nicht mehr Steuern als nötig

    Fachartikel

    Hohe Steuern können den Lebensstandard im Ruhestand beeinträchtigen.

    Weiterlesen
  • So entlasten Sie Ihre Erben bei der Steuer

    Fachartikel

    Als Erblasser können Sie dafür sorgen, dass Ihre Erben nur so viele Steuern zahlen müssen wie nötig.

    Weiterlesen
  • So haben Sie im Ruhestand mehr von Ihrem Vermögen

    Fachartikel

    Fürs Alter zu sparen, ist nur die halbe Strecke zu einem sorgenfreien Ruhestand.

    Weiterlesen
  • Scheidung: Finanzielle Einbußen im Voraus begrenzen

    Fachartikel

    Bei einer Scheidung ändert sich viel – auch finanziell. Paare, die wissen, was auf sie zukommt, können gemeinsam passende Lösungen finden.

    Weiterlesen
  • Ein hohes Einkommen garantiert keinen bequemen Ruhestand

    Fachartikel

    Viele Selbstständige und Unternehmer verdienen gut, bilden aber kaum Rücklagen für das Alter.

    Weiterlesen
  • Darum gehören Anleihen ins Portfolio

    Fachartikel

    Anleihen waren über Jahrzehnte hinweg eine attraktive Anlageklasse mit wenig Risiko. Insbesondere in Phasen wirtschaftlicher Unsicherheit werden sie als sicherer Hafen genutzt.

    Weiterlesen
  • Jahrgang 1962: Wann in Rente?

    Fachartikel

    Der Jahrgang 1962 feiert 2025 seinen 63. Geburtstag. Wer möchte, kann in diesem Jahr in Rente gehen, denn ab 63 Jahren ist eine Frührente möglich – allerdings mit Abschlägen. 

    Weiterlesen
  • Wie Anleger von Aktien mit hohen Dividenden profitieren

    Fachartikel

    Dividendenstarke Aktien sind attraktiv. Sie eignen sich auch, um Vermögen an die nächste Generation weiterzugeben. Entscheidend ist die richtige Auswahl.

    Weiterlesen
  • Dividendenstrategie: In dividendenstarke Aktien und ETFs investieren

    Fachartikel

    Anleger investieren gezielt in Wertpapiere, die regelmäßig stabile oder steigende Dividenden ausschütten. Bei Dividendenstrategien gibt es einiges zu beachten. 

    Weiterlesen
  • Dividendenrendite: Was Anleger wissen sollten

    Fachartikel

    Anleger investieren in Aktien und ETFs, die Dividenden ausschütten. Bei den Dividendenrenditen sollten sie jedoch genau hinschauen.

    Weiterlesen
  • Mit zwei Millionen Euro in Rente gehen

    Fachartikel

    Wer gut plant, kann schon mit 50 oder 55 in Frührente gehen – oder sich ab 60 bzw. 65 auch ohne zusätzliche Renteneinkünfte einen gehobenen Lebensstil leisten.

    Weiterlesen
  • Wie viel Geld brauche ich, wenn ich jetzt aufhöre zu arbeiten?

    Fachartikel

    Könnten Sie früher als gesetzlich vorgesehen in den Ruhestand gehen – oder wären Sie sogar in der Lage, sofort mit dem Arbeiten aufzuhören? So finden Sie heraus, ob Sie sich das leisten können.

    Weiterlesen