Private Altersvorsorge

Systematisch zu mehr Einkommen im Alter

Die gesetzlichen und betrieblichen Renten reichen normalerweise nicht aus, um den Lebensstandard nach dem Ende der Erwerbstätigkeit beizubehalten. Umso wichtiger ist es frühzeitig herauszufinden, wie gut das Rentenkonto gefüllt ist, wieviel Geld bis zur Wunschrente fehlt und wie Sie die Rentenlücke am besten schließen.

Welche Bausteine für Ihre Altersvorsorge am besten geeignet sind, hängt ab von Ihrer Situation und Ihren Zielen. Lassen Sie sich darum am besten individuell und unabhängig beraten. Die Expertinnen und Experten des VZ prüfen Ihre Maßnahmen im Rahmen einer Honorarberatung und machen Vorschläge, wie Sie mehr aus Ihrer Altersvorsorge herausholen. Der kostenfreie Altersvorsorge-Check vom VZ VermögensZentrum gibt Ihnen erste Antworten.

Ist Ihr Rentenkonto gut gefüllt? Wir finden es heraus.

Andreas Limoser
Vorsorgeexperte

Wie können Sie effizient sparen, günstig Geld anlegen und ausreichend fürs Alter vorsorgen?

Die wichtigsten Fragen zu Ihrer Vorsorgeplanung
Monatliche Sparraten

Beste Altersvorsorge ab 50: Wie viel muss ich sparen?

Wer seine Altersvorsorge auf die lange Bank schiebt, bereut das häufig – doch dann ist es zu spät. Je früher man mit dem Sparen für die Rente beginnt, desto weniger muss man monatlich sparen.

Finanzen

Fünf gute Vorsätze für 2025

Der Jahreswechsel ist ein guter Anlass, endlich die richtigen finanziellen Weichenstellungen anzugehen. Der Aufwand ist geringer als Sie denken, dafür profitieren Sie und sogar Ihre Nachkommen ein Leben lang davon.

Aktuell

Altersvorsorge und Steuern: Wie Sie 2025 am besten vorgehen

Der Jahreswechsel hat zahlreiche Neuerungen für Verbraucher gebracht. Lesen Sie, wie viel Steuern Sie dieses Jahr sparen können und wie Sie Ihre Altersvorsorge verbessern.

Altersvorsorge

Basisrente mit ETFs: Fürs Alter vorsorgen und ab 2025 Steuern sparen

Ein ETF-Sparplan ist ein beliebtes Mittel, um eine Zusatzrente aufzubauen. Im Rahmen der Basisrente (Rürup-Rente) kann man viel Steuern sparen.

Auszeichnungen

Bester Vermögensverwalter

Das VZ wurde dreimal in Folge zum besten Vermögensverwalter Deutschlands ausgezeichnet

Vertrauenssiegel F.A.Z-Institut

Zum vierten Mal in Folge erhält das VZ VermögensZentrum die Auszeichnung – 2024 als Branchensieger

Geprüfte Nachhaltigkeit

Das Fondsmandat des VZ VermögensZentrums wurde für seinen hohen ESG-Score ausgezeichnet

Unser Angebot
Unabhängige Beratung zur Altersvorsorge

Bauen Sie Ihre Altersvorsorge bedarfs- und zukunftsgerecht auf: Wir beraten Sie umfassend, unabhängig und transparent.

Altersvorsorge-Check

Im kostenfreien Altersvorsorge-Check erfahren Sie, wie groß Ihre Rentenlücke sein wird und was Sie tun können, um diese zu schließen.

Sparen mit ETFs

Mit unserem flexiblen ETF-Sparplan bauen Sie kostengünstig ein Vermögen auf – fürs Alter oder für eine größere Anschaffung.

Basisrente mit ETFs

Mit der kostengünstigen Lösung sparen Sie fürs Alter, nutzen staatliche Steuervorteile und machen mehr aus Ihrer Rente.

Kurz erklärt
Ruhestand

Rente nach 45 Jahren: daran sollten Sie denken

Video von Nicole Negru (1:41 Minuten)

Sorge ich richtig fürs Alter vor?

Sorge ich richtig fürs Alter vor?

Video von Nicole Negru  (0:58 Minuten)

Altersvorsorge

Achtung bei der privaten Altersvorsorge

Video von Daniel Schneider (2:14 Minuten)

Private Altersvorsorge

Rentenlücke schließen: 3 Tipps

Video von Nicole Negru  (1:23 Minuten)

Vorsorge

Privat vorsorgen ist Pflicht

Video von Daniel Schneider (1:26 Minuten)

Frührente: Das sollten Sie wissen

Frührente: Das sollten Sie wissen

Video von Nicole Negru  (1:13 Minuten)

Meinung
Bernd Raffelhüschen, Oktober 2022

"Die Rente wird deutlich sinken"

Ohne private Eigenvorsorge werden viele Menschen im Alter hohe Abstriche machen müssen, sagt der Wirtschaftsprofessor Bernd Raffelhüschen.

Kostenfreie Checkliste bestellen

Verschaffen Sie sich einen Überblick über die nötigen Schritte, die Sie bei der Planung Ihrer Ruhestandsfinanzierung berücksichtigen müssen.

Persönliche Angaben
Anrede
* Pflichtfeld