VZ Basisrente mit ETFs
Mehr Zusatzrente dank Steuervorteilen
Mit der Basisrente des VZ VermögensZentrums bauen Sie Ihr Ruhestandskapital auf und profitieren von attraktiven Steuervergünstigungen. 2025 können Sie bis zu 29.344 Euro steuerlich geltend machen – Ehepaare sogar bis zu 58.688 Euro. Mit einer Basisrente des VZ VermögensZentrums fließt Ihr Geld in ein ETF-Portfolio mit steuerfreiem Wertzuwachs.
Wie funktioniert die VZ Basisrente?
Die Basisrente, auch als Rürup-Rente bekannt, ist eine attraktive Möglichkeit, um die Altersvorsorge zu optimieren.
- 2025 können Sie bis zu 29.344 Euro jährlich in die VZ Basisrente einzahlen – Ehepaare sogar bis zu 58.688 Euro. Diese Beiträge können Sie steuerlich absetzen.
- Beim VZ legen wir Ihre Einzahlungen gemäß der von Ihnen gewählten Anlagestrategie in ein ETF-Portfolio an. Während der Sparphase fällt keine Kapitalertragssteuer an, was Ihr Vermögen optimal wachsen lässt.
- Im Ruhestand erhalten Sie aus Ihrem angesparten Kapital eine lebenslange Rente, die nur teilweise versteuert werden muss (bei Rentenbeginn 2025: 83,5 Prozent). In der Regel liegt der persönliche Steuersatz im Rentenalter unter dem früheren, was zu einer attraktiven Besteuerung führt.
Möchten Sie wissen, wie die VZ Basisrente funktioniert und wie Sie damit effizient für Ihr Alter vorsorgen und zugleich Steuern sparen? Vereinbaren Sie einen Termin für ein erstes unverbindliches Gespräch mit unseren Experten. Oder bestellen Sie unsere kostenfreie Checkliste für die Altersvorsorge und informieren Sie sich über Ihre Möglichkeiten.


Für wen ist die Basisrente sinnvoll?
Die Basisrente – auch Rürup-Rente genannt – eignet sich für Sie, wenn Sie Ihre Altersvorsorge steuerlich gefördert auf- oder ausbauen möchten. Besonders lohnenswert ist sie für:
- Führungskräfte und Gutverdienende, die ihre private Altersvorsorge zusätzlich absichern möchten
- Selbstständige und Unternehmerinnen/Unternehmer, die nicht in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen
- Freiberuflerinnen und Freiberufler, die keinem berufsständischen Versorgungswerk angehören
- Ehepartner ohne eigenen Rentenanspruch, die privat vorsorgen wollen
Tipp: Die VZ Basisrente mit ETFs kombiniert steuerliche Vorteile mit langfristigem Kapitalaufbau. Wenn Sie mehr dazu wissen möchten, vereinbaren Sie einen ersten unverbindlichen Termin im VZ VermögensZentrum in Ihrer Nähe. Oder bestellen Sie das kostenfreie Merkblatt und erfahren Sie, welche Vorteile eine Basisrente hat.
Welche Vorteile bietet die Basisrente beim VZ?
Mit der Basisrente profitieren Sie von attraktiven Vorteilen – besonders, wenn Sie langfristig vorsorgen möchten:
- Steuervorteile: Ihre Beiträge zur Basisrente können Sie als Sonderausgaben geltend machen – und das in wachsendem Umfang. Erträge aus dem Wertpapierdepot bleiben während der Sparphase abgeltungssteuerfrei. Die Auszahlungen unterliegen erst mit Rentenbeginn der Einkommensteuer. Da der persönliche Steuersatz im Ruhestand meist niedriger ist als im Erwerbsleben, profitieren Sie in der Regel doppelt.
- Langfristiger Wertzuwachs durch ETFs: ETFs sind günstig, ermöglichen eine breite Risikostreuung und entwickeln sich wie ihre Vergleichsindizes, wobei sie Wertschwankungen und Verlustrisiken unterliegen. In den Jahren vor Ihrem geplanten Rentenbeginn kann der Aktienanteil schrittweise reduziert werden. Damit hebt sich unser Angebot von den klassischen Lösungen am Markt ab, die mit teuren und niedrig verzinsten Rentenversicherungen umgesetzt werden und sich häufig nicht an die wechselnden Bedürfnisse anpassen lassen.
- Flexibilität bei Einzahlungen und Anlagestrategien: Sie zahlen flexible Beiträge ein. Diese fließen in ein ETF-Portfolio, das entsprechend der von Ihnen gewählten Strategie angelegt wird. Sie wählen einen Aktienanteil zwischen 30 und 100 Prozent – je nach Ihrem Risikoprofil, das unter anderem auf Ihrer Spardauer und Ihrem Umgang mit Wertschwankungen abhängt.
Interessiert? Dann vereinbaren Sie einen ersten unverbindlichen Termin im VZ VermögensZentrum in Ihrer Nähe. Oder bestellen Sie das kostenfreie Merkblatt und erfahren Sie, wie die Basisrente genau funktioniert.
Wie wird das Ersparte angelegt?
Bei der VZ Basisrente mit ETFs werden Ihre Beiträge in ETFs angelegt: transparent, kostengünstig und flexibel.
- Anlage in ein professionell verwaltetes ETF-Portfolio: Ihre Beiträge fließen in ein Portfolio aus sorgfältig ausgewählten ETFs – abgestimmt auf Ihre persönliche Anlagestrategie.
- Kosteneffiziente breite Streuung: ETFs sind günstig, transparent und bilden breite Märkte ab – das ermöglicht eine solide langfristige Entwicklung. ETFs unterliegen Wertschwankungen und Marktrisiken und können vom Index abweichen.
- Individuelle Risikosteuerung: Sie wählen den Aktienanteil – zwischen 30 und 100 Prozent – je nach Ihrer Spardauer, Risikobereitschaft und Risikotragfähigkeit (u. a. Toleranz gegenüber Kursschwankungen).
- Automatische Umschichtung vor Rentenbeginn: In den Jahren vor dem geplanten Rentenbeginn kann der Aktienanteil schrittweise reduziert werden, um temporäre Verlustrisiken zu minimieren.
- Flexibler als klassische Rentenversicherungen: Anders als viele traditionelle Vorsorgelösungen passt sich die VZ Basisrente an Ihre wechselnden Bedürfnisse an.
Haben Sie Fragen zur Basisrente oder möchten Sie wissen, ob sich diese Vorsorgelösung für Sie lohnt? Sprechen Sie mit uns im Rahmen eines ersten unverbindlichen Termins. Oder bestellen Sie das kostenfreie Merkblatt und erfahren Sie im Detail, wie die Basisrente funktioniert.
Warum lohnt sich eine Beratung zur Altersvorsorge beim VZ?
Unsere Beratung ist individuell, transparent und unabhängig. Wir unterstützen Sie, tragfähige Entscheidungen für Ihre finanzielle Zukunft zu treffen. Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Individuelle Beratung: Sie erhalten persönliche Empfehlungen und verständliche Antworten – ganz ohne Fachchinesisch.
- Maßgeschneiderte Lösungen: Unsere Vorschläge orientieren sich an Ihrer Lebenssituation und sind verlässliche Entscheidungsgrundlagen.
- Unabhängigkeit garantiert: Wir sind an keine Anbieter gebunden und wählen für Sie die objektiv besten Produkte am Markt.
- Konkreter Maßnahmenplan: Sie erhalten einen Plan, der auf Ihre Ziele, Ihr Vermögen und Ihre steuerliche Situation abgestimmt ist.
- Volle Kostentransparenz: Alle Gebühren werden offengelegt – ohne versteckte Kosten.
- Unverbindlich starten: Das erste Gespräch ist kostenfrei. Außerdem bieten wir Ihnen eine Zufriedenheitsgarantie für unsere Beratungsleistung.
Interessiert? Dann vereinbaren Sie einen Termin und lernen Sie uns und unsere Dienstleistungen kennen. Das erste Gespräch ist für Sie kostenfrei und unverbindlich. Oder bestellen Sie unsere Unterlagen und erhalten Sie einen Überblick über unsere Beratungsleistungen.
Nutzen Sie die Vorteile der VZ Basisrente
Mit der VZ Basisrente schaffen Sie heute die Basis, um auch im Ruhestand Ihren gewohnten Lebensstandard zu halten. Füllen Sie das Formular aus und wir kontaktieren Sie, um die nächsten Schritte zu besprechen.