Factsheet
Welche Vorteile bietet die Basisrente beim VZ?
Mit der Basisrente profitieren Sie von attraktiven Vorteilen – besonders, wenn Sie langfristig vorsorgen möchten:
- Steuervorteile: Ihre Beiträge zur Basisrente können Sie als Sonderausgaben geltend machen – und das in wachsendem Umfang. Erträge aus dem Wertpapierdepot bleiben während der Sparphase abgeltungssteuerfrei. Die Auszahlungen unterliegen erst mit Rentenbeginn der Einkommensteuer. Da der persönliche Steuersatz im Ruhestand meist niedriger ist als im Erwerbsleben, profitieren Sie in der Regel doppelt.
- Langfristiger Wertzuwachs durch ETFs: ETFs sind günstig, ermöglichen eine breite Risikostreuung und entwickeln sich wie ihre Vergleichsindizes, wobei sie Wertschwankungen und Verlustrisiken unterliegen. In den Jahren vor Ihrem geplanten Rentenbeginn kann der Aktienanteil schrittweise reduziert werden. Damit hebt sich unser Angebot von den klassischen Lösungen am Markt ab, die mit teuren und niedrig verzinsten Rentenversicherungen umgesetzt werden und sich häufig nicht an die wechselnden Bedürfnisse anpassen lassen.
- Flexibilität bei Einzahlungen und Anlagestrategien: Sie zahlen flexible Beiträge ein. Diese fließen in ein ETF-Portfolio, das entsprechend der von Ihnen gewählten Strategie angelegt wird. Sie wählen einen Aktienanteil zwischen 30 und 100 Prozent – je nach Ihrem Risikoprofil, das unter anderem auf Ihrer Spardauer und Ihrem Umgang mit Wertschwankungen abhängt.
Interessiert? Dann vereinbaren Sie einen ersten unverbindlichen Termin im VZ VermögensZentrum in Ihrer Nähe. Oder bestellen Sie das kostenfreie Merkblatt und erfahren Sie, wie die Basisrente genau funktioniert.

