Wie funktioniert die VZ Basisrente?

Die Basisrente, auch als Rürup-Rente bekannt, ist eine attraktive Möglichkeit, um die Altersvorsorge zu optimieren.

  • 2025 können Sie bis zu 29.344 Euro jährlich in die VZ Basisrente einzahlen – Ehepaare sogar bis zu 58.688 Euro. Diese Beiträge können Sie steuerlich absetzen.
  • Beim VZ legen wir Ihre Einzahlungen gemäß der von Ihnen gewählten Anlagestrategie in ein ETF-Portfolio an. Während der Sparphase fällt keine Kapitalertragssteuer an, was Ihr Vermögen optimal wachsen lässt.
  • Im Ruhestand erhalten Sie aus Ihrem angesparten Kapital eine lebenslange Rente, die nur teilweise versteuert werden muss (bei Rentenbeginn 2025: 83,5 Prozent). In der Regel liegt der persönliche Steuersatz im Rentenalter unter dem früheren, was zu einer attraktiven Besteuerung führt.

Möchten Sie wissen, wie die VZ Basisrente funktioniert und wie Sie damit effizient für Ihr Alter vorsorgen und zugleich Steuern sparen? Vereinbaren Sie einen Termin für ein erstes unverbindliches Gespräch mit unseren Experten. Oder bestellen Sie unsere kostenfreie Checkliste für die Altersvorsorge und informieren Sie sich über Ihre Möglichkeiten.

Die VZ Basisrente auf einen Blick (PDF)

Symbol für Ratgeber oder Merkblatt – einzelne Seite mit Text
Zweiseitiges Merkblatt mit blauem Bleistift – Informationsmaterial vom VZ VermögensZentrum
Factsheet

VZ Basisrente mit ETFs – mehr Zusatzrente dank Steuervorteil

Mit der Basisrente bauen Sie Ihr Ruhestandskapital steuerbegünstigt auf.

Symbolbild: Haken in einem Kästchen
Tabelle mit Auswertung
Aktion

Altersvorsorge-Check: Schließen Sie Ihre Rentenlücke

Möchten Sie mehr aus Ihrer Rente machen? Finden Sie heraus, wie groß Ihre Rentenlücke sein wird und wie Sie diese schließen können.

Symbol Kalender für Terminvereinbarung
Kalender für Terminvereinbarung
Termin

Kostenfreies erstes Gespräch

Sprechen Sie mit einer Expertin oder einem Experten des VZ VermögensZentrums. Das erste Gespräch ist kostenfrei.