Wie wird das Ersparte angelegt?
Bei der VZ Basisrente mit ETFs werden Ihre Beiträge in ETFs angelegt: transparent, kostengünstig und flexibel.
- Anlage in ein professionell verwaltetes ETF-Portfolio: Ihre Beiträge fließen in ein Portfolio aus sorgfältig ausgewählten ETFs – abgestimmt auf Ihre persönliche Anlagestrategie.
- Kosteneffiziente breite Streuung: ETFs sind günstig, transparent und bilden breite Märkte ab – das ermöglicht eine solide langfristige Entwicklung. ETFs unterliegen Wertschwankungen und Marktrisiken und können vom Index abweichen.
- Individuelle Risikosteuerung: Sie wählen den Aktienanteil – zwischen 30 und 100 Prozent – je nach Ihrer Spardauer, Risikobereitschaft und Risikotragfähigkeit (u. a. Toleranz gegenüber Kursschwankungen).
- Automatische Umschichtung vor Rentenbeginn: In den Jahren vor dem geplanten Rentenbeginn kann der Aktienanteil schrittweise reduziert werden, um temporäre Verlustrisiken zu minimieren.
- Flexibler als klassische Rentenversicherungen: Anders als viele traditionelle Vorsorgelösungen passt sich die VZ Basisrente an Ihre wechselnden Bedürfnisse an.
Haben Sie Fragen zur Basisrente oder möchten Sie wissen, ob sich diese Vorsorgelösung für Sie lohnt? Sprechen Sie mit uns im Rahmen eines ersten unverbindlichen Termins. Oder bestellen Sie das kostenfreie Merkblatt und erfahren Sie im Detail, wie die Basisrente funktioniert.


Factsheet