Welche Steuervorteile hat eine Stiftung?

Mit einer Stiftung können Sie einen Teil Ihres Vermögens steuerfrei für einen guten Zweck einsetzen. Das ist besonders vorteilhaft, wenn Sie die Stiftung noch zu Lebzeiten gründen:

  • Als Stifter bringen Sie das Kapital steuerfrei in die Stiftung ein und mindern Ihr zu versteuerndes Einkommen für viele Jahre. 
  • Haben Sie als Stifter selbst geerbt, können Sie die Erbschaft bis zu 24 Monate nach Erhalt ebenfalls steuerbegünstigt in die Stiftung einbringen. 
  • Die Erträge des Stiftungsvermögens sind steuerfrei und kommen vollständig dem Stiftungszweck zugute.

Mehr erfahren Sie im kostenfreien Merkblatt "Eine eigene Stiftung gründen – das sollten Sie wissen".

Merkblatt

Eine eigene Stiftung gründen – das sollten Sie wissen

Lesen Sie, worauf Sie als Stifter achten sollten, wie Sie Fehler vermeiden und Geld sparen können.

Termin

Kostenfreies erstes Gespräch

Sprechen Sie mit einer Expertin oder einem Experten des VZ VermögensZentrums. Das erste Gespräch ist kostenfrei.

Regelmäßig und kostenfrei informiert

Erfahren Sie alles Wichtige zu Geldanlagen, zur Altersvorsorge und zur Ruhestandsplanung: regelmäßig per E-Mail in Ihrem Postfach.

Anrede
* Pflichtfeld