Wie wird eine Erbteilung durchgeführt? 

Im Rahmen der Erbteilung unterstützen wir Hinterbliebene dabei, den Willen des Erblassers umzusetzen. Das lohnt sich vor allem, wenn die Erben uneinig sind, zum Beispiel über die Auslegung des Testaments, die Verwendung des Elternhauses oder den Wert bestimmter Wertgegenstände. 

Als externe Berater erarbeiten wir Pläne für die Erbaufteilung und vermitteln unter den Erben. Damit tragen wir maßgeblich dazu bei, zügig Lösungen zu finden, die für alle Beteiligten tragbar sind.

Bestellen Sie unser kostenfreies Merkblatt und erfahren Sie, welche Fristen Sie einhalten müssen, wie Sie bei Konflikten Lösungen finden, ob Sie Erbschaftssteuer bezahlen müssen und wie Sie ihr Vermögen nach einer Erbschaft neu strukturieren. Oder lernen Sie uns und die Vorteile des VZ Nachlass-Services kennen: Vereinbaren Sie einen Termin für ein erstes unverbindliches Gespräch im VZ VermögensZentrum.

Symbol für Ratgeber oder Merkblatt – einzelne Seite mit Text
Zweiseitiges Merkblatt mit blauem Bleistift – Informationsmaterial vom VZ VermögensZentrum
Factsheet

VZ Nachlass-Service: Unterstützung für Hinterbliebene

Ein Todesfall bedeutet neben Trauer und Leid meist auch viel Arbeit. Der VZ Nachlass-Service bietet wertvolle Unterstützung.

Symbol Kalender für Terminvereinbarung
Kalender für Terminvereinbarung
Termin

Kostenfreies erstes Gespräch

Sprechen Sie mit einer Expertin oder einem Experten des VZ VermögensZentrums. Das erste Gespräch ist kostenfrei.

Symbol für Ratgeber oder Merkblatt – einzelne Seite mit Text
Zweiseitiges Merkblatt mit blauem Bleistift – Informationsmaterial vom VZ VermögensZentrum
Merkblatt

Plötzlich Geld: So legen Sie Ihr Vermögen richtig an

Lernen Sie fünf Regeln für die erfolgreiche Geldanlage und typische Anlagefehler kennen, die Sie unbedingt vermeiden sollten.