Was sind die größten Herausforderungen für Erben?

Die Erbengemeinschaft verfügt gemeinsam über den Nachlass, bis die Erbteilung abgeschlossen ist. Entscheidungen können die Erben nur einstimmig fällen, für Schulden des Verstorbenen haften sie solidarisch. Zu ihren Aufgaben gehören:

  • das Nachlassvermögen zusammenstellen
  • das Testament eröffnen bzw. den Erbvertrag
  • eine Teilungsvereinbarung erarbeiten und umsetzen
  • den Nachlass verwalten, Rechnungen bezahlen, Ansprüche auf Versicherungs- und Vorsorgeleistungen herausfinden

Mehr erfahren Sie im Wissensbeitrag "Wieso Erbengemeinschaften die Erbteilung zügig abschließen sollten".
 

Merkblatt

Leitfaden für die Angehörigen

Nach einem Todesfall müssen wichtige Entscheidungen getroffen werden. Das Merkblatt hilft Ihnen, alles Nötige in die Wege zu leiten.

Termin

Kostenfreies erstes Gespräch

Sprechen Sie mit einer Expertin oder einem Experten des VZ VermögensZentrums. Das erste Gespräch ist kostenfrei.

Regelmäßig und kostenfrei informiert

Erfahren Sie alles Wichtige zu Geldanlagen, zur Altersvorsorge und zur Ruhestandsplanung: regelmäßig per E-Mail in Ihrem Postfach.

Anrede
* Pflichtfeld