Soll ich zu Lebzeiten Schenkungen machen?

Vermögen zu Lebzeiten zu verschenken statt zu vererben hat viele Vorteile:

  • Sie können den Vermögensübergang besser planen.
  • Die Beschenkten erhalten das Geld zum benötigten Zeitpunkt, zum Beispiel für einen Hauskauf oder eine Unternehmensgründung. 
  • Sie erleben die Freude der Beschenkten mit. 
  • Sie können Steuerfreibeträge alle 10 Jahre erneut nutzen.
  • Sie können Ihr Vermögen freier aufteilen, als wenn es vererbt wird.

Schenkungen lassen sich in der Regel nicht rückgängig machen. Geben Sie zu viel weg, bringen Sie Ihre finanzielle Absicherung in Gefahr. Planen Sie daher frühzeitig und umsichtig, damit Ihnen im Ruhestand genug Geld zum Leben bleibt. Alles Wichtige über die "Vorweggenommene Erbfolge" erfahren Sie im Merkblatt "Schenkung zu Lebzeiten: Vermögen sinnvoll weitergeben".

Merkblatt

Erbrecht: Größere Schenkungen an Kinder und Enkel

Möchten Sie zu Lebzeiten Geld oder andere Vermögenswerte an Kinder oder Enkel weitergeben? Lesen Sie, worauf Sie dabei achten sollten.

Termin

Kostenfreies erstes Gespräch

Sprechen Sie mit einer Expertin oder einem Experten des VZ VermögensZentrums. Das erste Gespräch ist kostenfrei.

Regelmäßig und kostenfrei informiert

Erfahren Sie alles Wichtige zu Geldanlagen, zur Altersvorsorge und zur Ruhestandsplanung: regelmäßig per E-Mail in Ihrem Postfach.

Anrede
* Pflichtfeld