Wie läuft die Nachlassplanung beim VZ ab?

Unsere Nachlassplanung umfasst fünf Schritte:

  1. Ausgangslage: Wir informieren uns über Ihre persönliche Situation, vor allem über Ihre Familienkonstellation und Vermögensstruktur.
  2. Vermögenswerte: Wir ermitteln, welche Vermögenswerte in den Nachlass fallen.
  3. Gesetzliche Aufteilung: Wir legen dar, wie Ihr Vermögen nach dem Gesetz oder gemäß bisheriger Anordnungen (Testament, Ehe- oder Erbvertrag) unter den Erben aufgeteilt wird und zeigen die Pflichtteile der Erben auf.
  4. Gewünschte Aufteilung: Sie legen fest, welche Aufteilung Sie wünschen. Wir erarbeiten Lösungsvorschläge, um Ihre Wünsche umzusetzen.
  5. Umsetzung: Je nachdem für welche Lösung Sie sich entscheiden, setzen wir diese um, z.B. setzen wir ein Testament, einen Ehe- oder Erbvertrag auf oder bestimmen einen Testamentsvollstrecker. 

Lese-Tipp: Bestellen Sie unser kostenfreies Merkblatt und lesen Sie, wie Sie die häufigsten Fehler von Erblassern vermeiden.

Symbol Kalender für Terminvereinbarung
Kalender für Terminvereinbarung
Termin

Kostenfreies erstes Gespräch

Sprechen Sie mit einer Expertin oder einem Experten des VZ VermögensZentrums. Das erste Gespräch ist kostenfrei.

Symbol für Ratgeber oder Merkblatt – einzelne Seite mit Text
Zweiseitiges Merkblatt mit blauem Bleistift – Informationsmaterial vom VZ VermögensZentrum
Merkblatt

Den Ehepartner absichern: für Einkünfte sorgen, Nachlass regeln

Welche ehe- und erbrechtlichen Maßnahmen sinnvoll sind, und wie Sie dafür sorgen, dass beide Ehepartner eine ausreichende Altersvorsorge haben, lesen Sie hier.

Symbol für Ratgeber oder Merkblatt – einzelne Seite mit Text
Cover des Buches Nachlass richtig planen vom VZ VermögensZentrum
Buch

Den Nachlass richtig planen

Planen Sie rechtzeitig, damit Sie Ihr Vermögen so weitergeben können, wie Sie sich das wünschen.