Für wen empfiehlt sich eine Nachlassplanung?

Eine professionelle Nachlassplanung empfiehlt sich, wenn es um ein großes Vermögen geht, wenn zum Erbe Immobilien gehören oder die Familienverhältnisse komplex sind – zum Beispiel, wenn Sie Kinder aus mehreren Beziehungen haben. Falsche oder fehlende Regelungen können dazu führen, dass eigene Kinder leer ausgehen, hohe Steuern anfallen und es zu Streit um das Erbe kommt. Und ist ein Paar unverheiratet, hat der Partner keinerlei Anspruch aufs Erbe.

Möchten Sie sicherstellen, dass Ihr Erbe so weitergegeben wird, wie Sie sich das wünschen? Dann kontaktieren Sie uns für ein erstes unverbindliches Gespräch im VZ VermögensZentrum oder bestellen Sie unser kostenfreies Merkblatt und verschaffen Sie sich einen Überblick.

Symbol für Ratgeber oder Merkblatt – einzelne Seite mit Text
Zweiseitiges Merkblatt mit blauem Bleistift – Informationsmaterial vom VZ VermögensZentrum
Merkblatt

Nachlass regeln: So gehen Sie richtig vor

Finden Sie heraus, wie eine frühzeitige Erbschaftsplanung den überlebenden Ehepartner vor finanzieller Bedrängnis schützt.

Symbol Kalender für Terminvereinbarung
Kalender für Terminvereinbarung
Termin

Kostenfreies erstes Gespräch

Sprechen Sie mit einer Expertin oder einem Experten des VZ VermögensZentrums. Das erste Gespräch ist kostenfrei.

Symbol für Ratgeber oder Merkblatt – einzelne Seite mit Text
Zweiseitiges Merkblatt mit blauem Bleistift – Informationsmaterial vom VZ VermögensZentrum
Merkblatt

Was Patchworkfamilien beim Vererben beachten sollten

Wie die gesetzliche Erbfolge bei Patchworkfamilien aussieht und was bei der Gestaltung des Nachlasses zu beachten ist, lesen Sie hier.