Tagesgeld
Um auf Nummer sicher zu gehen, kann er alles in Tagesgeld anlegen. Wenn er jeden Monat 2.500 Euro entnimmt, hat er zusammen mit seiner Rente von 2.000 Euro 4.500 Euro zur Verfügung. Das klingt nach einem auskömmlichen Betrag. Nach zehn Jahren sind von den 600.000 Euro allerdings nur noch gut 333.000 Euro übrig. Soll das Geld länger als weitere zehn Jahre reichen, muss er spätestens jetzt den Gürtel enger schnallen.
Etappenstrategie
Mit dieser Strategie fährt er deutlich besser. Bei identischen monatlichen Entnahmen bleiben von seinem Startkapital nach zehn Jahren fast 158.000 Euro mehr übrig. Sein Vermögen beträgt dann noch gut 491.000 Euro und wird voraussichtlich für mehrere Jahrzehnte reichen.
Tipp: Die Etappenstrategie lässt sich einfach umsetzen. Teilen Sie Ihr Vermögen in einen Verbrauchs- und einen Wachstumsteil auf. Den Verbrauchsteil investieren Sie in Anleihen (angenommene Rendite 2 Prozent pro Jahr) und bestreiten damit Ihren Lebensunterhalt in den ersten zehn Jahren im Ruhestand. Den Wachstumsteil legen Sie in Aktien an mit einer angenommenen Rendite von 6 Prozent pro Jahr. Nach zehn Jahren füllen Sie den Verbrauchsteil aus den Erträgen des Wachstumsteils wieder auf.
Weitere Informationen
Bestellen Sie das Merkblatt und erfahren Sie, wie die Etappenstrategie funktioniert. Oder lassen Sie sich im VZ VermögensZentrum beraten. Ihr erstes Gespräch ist kostenfrei.