Das VZ ist der beste Vermögensverwalter Deutschlands – auch 2023.

Alexander Sebestian
Anlageexperte
Geldanlagen

Kommt es an der Börse zur Jahresendrally?

An der Börse lässt sich zum Jahresende häufig ein typisches Muster von steigenden Aktienkursen beobachten. Wer von diesem Szenario ausgeht, setzt am besten auf ETFs.

Steuern sparen

Was Sie bis zum Jahresende tun sollten

Wenn Sie 2023 Steuern sparen möchten, ist es höchste Zeit für Sie, aktiv zu werden. Denn mit den richtigen Maßnahmen können Sie Ihre Steuerlast noch in diesem Jahr um mehrere Tausend Euro drücken.

Geldanlagen

Was taugen nachhaltige ETFs?

ESG-ETFs erfreuen sich bei nachhaltig fokussierten Anlegern zunehmender Beliebtheit. Aber Vorsicht: Die Umsetzung ist nicht überall gleich, auch wenn ESG auf dem Produkt angegeben ist.

Geldanlagen

Warum künstliche Intelligenz an der Börse so gehypt wird

Die Künstliche Intelligenz hat als Anlagethema auch die Börsen in ihren Bann gezogen. Das Potenzial scheint riesig zu sein. Doch die Euphorie wird auch durch eine Menge Vorschusslorbeeren getragen. 

Lesen Sie regelmäßig, wie Sie effizient sparen, günstig anlegen und gut fürs Alter vorsorgen:

Unsere Öffnungszeiten zum Jahreswechsel

Newsletter Erfahren Sie alles Wichtige zu Geldanlagen, zur Altersvorsorge und zur Ruhestandsplanung.

Börsen und Märkte
Anlagebriefing

Die Marktlage vom 06. Dezember 2023

Marktreport Dezember 2023

An der Börse ist der Optimismus zurück

Top-Fonds

Aktuelle Empfehlung des VZ

Möchten Sie weltweit investieren? Das VZ VermögensZentrum hat die besten aktiven und nachhaltigen Fonds für Sie zusammengestellt.

doppelbulle-kleiner

Testsieger

Bester Vermögensverwalter Deutschlands

Geldanlagen

Was sind ETFs?

Video von Alexander Wunder (2:04 Minuten)

Unser Newsletter informiert wöchentlich über Aktuelles an den Börsen & Märkten:

Geldanlagen

Rückläufige Inflation befeuert die Aktienmärkte

An den Aktien- und Anleihemärkten ist die Stimmung derzeit hervorragend – dank sinkender Inflationsraten und damit einhergehender Hoffnungen, dass die Zinsen bald wieder sinken könnten.

Immobilien

Sie möchten eine Immobilie verkaufen? Jetzt gibt es gute Gelegenheiten

Die steigenden Zinsen haben den Boom am Immobilienmarkt abrupt beendet. Wenn sich die Chance bietet, könnte jetzt ein Verkauf die richtige Lösung sein.

Geldanlagen

Plötzlich Geld – und jetzt?

Wer plötzlich über einen hohen Geldbetrag verfügt, steht vor der Frage: Wie kann ich das Geld am besten einsetzen, damit es mir den meisten Nutzen bringt? Einige Beispiele zeigen, welche Möglichkeiten sinnvoll sind.

Geldanlagen

So finden Sie die Dividendenperlen

Aktien mit hohen Ausschüttungen sind beliebt. Doch bei der Auswahl von dividendenstarken Aktien kommt es auf viele Kriterien an. 

Altersvorsorge

Wie schütze ich mich und meine Familie vor hohen Pflegekosten?

Jede und jeder kann ein Pflegefall werden. Das kann zu einer enormen Kostenbelastung führen. Doch es gibt Wege, sich vor diesen Kosten zu schützen.

Keine finanziellen Sorgen

Früher in den Ruhestand: So klappt‘s

Ein Ausstieg mit 63 Jahren oder früher ist möglich – allerdings um den Preis hoher Abschläge. Mit einer guten Planung können Sie Ihren Vorruhestand sorgenfrei genießen.

Unser Angebot

Ruhestand planen mit dem VZ

Spätestens mit 55 sollten Sie beginnen, Ihren Ruhestand zu planen. Lassen Sie sich dabei am besten von erfahrenen Profis unterstützen.

Vermögensverwaltungsmandate

Wenn Sie Ihr Geld anlegen oder Ihr Vermögen verwalten lassen möchten, finden Sie beim VZ VermögensZentrum die passende Lösung.

Private Altersvorsorge

Beim VZ VermögensZentrum unterstützen wir Sie dabei, Ihre private Altersvorsorge bedarfs- und zukunftsgerecht aufzubauen.

Erben & Vererben

Die Nachlassexperten des VZ helfen Ihnen, Ihr Erbe im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten so aufzuteilen, wie Sie es wünschen.

Geldanlagen für Stiftungen

Immer mehr Stiftungsgründer und Stiftungsvorstände holen sich Rat bei unabhängigen Experten und spezialisierten Vermögensverwaltern.

Lesen Sie regelmäßig, wie Sie effizient sparen, günstig anlegen und gut fürs Alter vorsorgen:

Auszeichnungen

Bester Vermögensverwalter Deutschlands

Das VZ VermögensZentrum ist zum 2. Mal in Folge bester Vermögensverwalter Deutschlands.

Auszeichnung der Fuchsbriefe

Das VZ VermögensZentrum erhält das Siegel Trusted Wealth Manager 2023.

Vertrauenssiegel des F.A.Z.-Instituts

Zwei Mal in Folge hat das VZ VermögensZentrum die Auszeichnung "höchst vertrauenswürdig" erhalten.

Zertifizierung von Mandaten des VZ

Das Institut für Vermögensaufbau verleiht dem VZ VermögensZentrum ein Gütesiegel mit 5 Sternen.

VZ-Mandat als nachhaltig ausgezeichnet

Das Fondsmandat des VZ VermögensZentrums wurde für seinen hohen ESG-Score ausgezeichnet.

Pressespiegel
Focus Money, 22.11.2023

In besten Händen

Focus Money, n-tv und das Institut für Vermögensaufbau (IVA) haben die Beratung von 40 Finanzinstituten getestet. Das VZ VermögensZentrum erhielt das Prädikat „herausragend“.

Handelsblatt, 22.11.2023

Das Eigenheim zu Lebzeiten übertragen

Wenn Hauseigentümer nicht in den Erhalt ihrer Immobilie investieren, kann es zu Sanierungsstau und Wertverlust kommen. Tatjana Rosendorfer gibt Tipps, wie sich das mit einer Schenkung vermeiden lässt.

WirtschaftsWoche, 17.11.2023

Das zweite Gehalt von der Börse

Eine Berufseinsteigerin möchte in ETFs und Aktien investieren, um daraus ein passives Einkommen zu erhalten. Für ihr Vorhaben holt sie sich Rat bei Michael Huber vom VZ VermögensZentrum.

Zeit, 31.10.2023

Das Problem sind die Anleger

Anleger fragen sich, ob sie mit dem weltweiten Index MSCI World wirklich die gewünschte Risikostreuung erzielen. Fabian Frey vom VZ VermögensZentrum weist auf etwas anderes hin.

Meinungen
Martin Weber, Juli 2023

"ETFs sind ein Glücksfall für Anleger"

Finanzprofessor Martin Weber zeigt, wie Anlegerinnen und Anleger von ETFs und Indexfonds profitieren und welche Fehler sie vermeiden sollten.

Michael Huber, Februar 2023

"Die Qualität unserer Arbeit hat sich herumgesprochen"

Das VZ VermögensZentrum ist die Vermögensverwaltung des Jahres 2023. Das VZ setzte sich als bester Anbieter unter 18 namhaften Banken und Vermögensverwaltern durch.

Raimund Brichta, Januar 2023

"Börse ist interessanter als Fußball"

Raimund Brichta ist ein Urgestein der Börsen-Berichterstattung. Ein Gespräch über seine Leidenschaft für die Börse und die Chancen und Risiken der Aktienanlage.

Bernd Raffelhüschen, Oktober 2022

"Die Rente wird deutlich sinken"

Ohne private Eigenvorsorge werden viele Menschen im Alter hohe Abstriche machen müssen, sagt der Wirtschaftsprofessor Bernd Raffelhüschen.

Tipps

Mit meinen Kunden führe ich keine Verkaufsgespräche, sondern echte Beratungsgespräche.

Dr. Tatjana Rosendorfer
Nachlassexpertin
Altersvorsorge

Wichtige Fragen

Viele Erwerbstätige in Deutschland machen sich Sorgen um ihre Altersvorsorge – und das aus gutem Grund. Wer im Ruhestand seinen Lebensstandard halten will, darf sich nicht auf die gesetzliche Rentenversicherung verlassen. 

Stiftungen

Stiftungsgründung: wichtige Fragen zu Vermögen, Zweck und Steuern

So können Privatpersonen mit einer Stiftung Teile Ihres Vermögens steuerfrei für einen guten Zweck einsetzen.

Nachlass regeln

Testament schreiben: Das sollten Sie beachten

Mit dem Testament sorgen Sie dafür, dass Ihr Nachlass so aufgeteilt wird, wie Sie es wünschen. Damit Ihr Testament gültig ist, müssen Sie Formvorschriften und gesetzliche Rahmenbedingungen einhalten.

Rentenlücke schließen

Leibrente: Versicherung lohnt sich nur selten

Versicherer bieten Ruheständlern Leibrenten an, um ihre Rentenlücke zu schließen. Gegen eine Einmalzahlung erhalten sie eine lebenslange Sofortrente. Dafür müssen sie aber große Nachteile in Kauf nehmen.

Anbieter auswählen

Wie Sie eine gute Vermögensverwaltung finden

Worauf sollte man bei Vermögensverwaltungen achten? Die wichtigsten Informationen haben wir für Sie zusammengefasst.

Ruhestand

Ruhestandsplanung: So gehen Sie am besten vor

Mit Anfang 50 sollte man seine Ruhestandsplanung machen. Sie zeigt auf, ob die Einkünfte dann ausreichen, um den gewohnten Lebensstandard zu finanzieren. 

Geldanlagen

Was sind ETFs?

Wie ETFs funktionieren, wo man ETFs kaufen kann und welche Vorteile und Nachteile sie haben.

Geldanlagen

Sparkonto: Das sollten Sie unbedingt wissen

Ein Sparkonto ist sicher und in der Regel kostenfrei, bringt aber kaum Zinsen und ist längst nicht so flexibel wie gedacht.

Regelmäßig und kostenfrei informiert

Aktuelles zu Börsen und Märkten und das Wichtigste zur Altersvorsorge und Ruhestandsplanung: regelmäßig per E-Mail in Ihrem Postfach.

Anrede
* Pflichtfeld