Geldanlagen

Sparzinsen im Vergleich

Wer Geld sparen oder anlegen möchte, sollte die aktuellen Zinsentwicklungen im Auge behalten. Wir vergleichen die durchschnittlichen Zinssätze für Tagesgeld, Kreditzinsen mit kurzen Laufzeiten und die Inflationsrate in Deutschland.

Merkblatt

Sparen und Anlegen mit ETFs

Das Merkblatt zeigt auf, wie Sie die besten ETFs für Ihr Portfolio finden und mit welchen fünf Schritten Sie Ihr Portfolio systematisch anlegen und verwalten.

Tagesgeld (orange Linie) ist sehr flexibel, denn Sparer können täglich über ihr gesamtes Guthaben verfügen. Allerdings können sich die Zinssätze jederzeit ändern. Geldmarktzinsen (blaue Linie) sind die Zinssätze, zu denen sich Banken kurzfristig Geld leihen. Diese sogenannten "Euribor"-Zinssätze beeinflussen die Konditionen für Tagesgeld, da Banken ihre Tagesgeldzinsen oft daran ausrichten. 

Der Vergleich von Tagesgeld und Geldmarktzinsen mit der Inflationsrate (graue Linie) zeigt, dass der Zinssatz für Tagesgelder in den letzten zwanzig Jahren meist niedriger war als die Inflation. Berücksichtigt man die Kaufkraft machen Sparerinnen und Sparer mit Tagesgeldanlagen Verluste.

Merkblatt bestellen: Tipps für die Geldanlage

Möchten Sie mehr aus Ihrem Vermögen machen? Im kostenfreien Merkblatt erfahren Sie, worauf Sie bei Geldanlagen achten sollten und wie Sie die häufigsten Fehler vermeiden können.

Persönliche Angaben
Anrede
* Pflichtfeld