Kann ich mir die Frührente leisten?
Fällt das Einkommen vor der Regelaltersgrenze weg, muss die Rentenlücke geschlossen werden. Besser als die Frührente kann die Überbrückung mit angespartem Vermögen sein.

Fabian Frey
Beitrag empfehlen
Wer vorzeitig in den Ruhestand geht, muss Einkommenseinbußen in Kauf nehmen. Fällt zum Ende des Erwerbslebens das Einkommen weg, bevor die Regelaltersgrenze erreicht ist, entsteht eine oft jahrelange Rentenlücke. Bezieht man zur Deckung der Rentenlücke gesetzliche und betriebliche Renten vor, wird die Rente lebenslang gekürzt. Dieser Abschlag beträgt bei der gesetzlichen Rente 0,3 Prozent pro vorbezogenem Monat, das sind bei drei Jahren bereits 10,8 Prozent.
Informieren Sie sich regelmäßig zu Ruhestand, Geldanlagen, Immobilien, Finanz- und Nachlassplanung:
Möchten Frührentner eine Rentenkürzung vermeiden und ihren Lebensstandard im Ruhestand aufrechterhalten, müssen sie ihre Rentenlücke aus dem eigenen Vermögen überbrücken. Eine zweistufige Berechnung zeigt auf, ob man sich eine Frührente leisten kann.
Im ersten Schritt wird berechnet, wie viel Einkommen ab dem Zeitpunkt der Frührente jedes Jahr voraussichtlich fehlt. Hierfür stellt man den Bedarf, vor allem für Wohnkosten, Versicherungen und Lebenshaltung) und den regelmäßigen Einkünften gegenüber, vor allem Renten, Mieteinnahmen und Kapitalerträge. Die Differenz ergibt die Rentenlücke. Bei einer Aufstellung über mehrere Jahre sollte man auch die Inflation berücksichtigen.
Im zweiten Schritt wird berechnet, wie viel Kapital notwendig ist, um die Rentenlücke zu decken. Die Herleitung geschieht am einfachsten über einen Kapitalisierungsfaktor, also das "Wie-viel-Fache" der jährlichen Rentenlücke man an Kapital benötigt. Der Kapitalisierungsfaktor hängt vom Alter des potenziellen Ruheständlers ab, wie lang der Anlagehorizont seines Vermögens ist und mit welchem Zinssatz es verzinst wird.
Die 3 wichtigsten Fragen zur Finanzierung der Frührente
- Wie groß ist die Rentenlücke?
- Wie viel Vermögen ist nötig, um diese Lücke zu schließen?
- Wie baut man dieses Vermögen bis zum Ruhestand auf?