Wissen

Haben Sie Fragen zu Ihrem Ruhestand, Ihrer Altersvorsorge oder Ihren Geldanlagen? Möchten Sie Ihren Nachlass regeln oder haben Sie geerbt? Oder sind Sie an einer Immobilienverrentung, einer Stiftungsgründung oder an den besonderen Regelungen für Grenzgänger in der Schweiz interessiert? Unsere Wissensbeiträge liefern Ihnen wertvolle Antworten.

74 Resultate
Fachartikel

Wer die besten Börsentage verpasst, ruiniert seine Rendite

Wenn die Kurse einbrechen, stoßen viele Anleger ihre Aktien aus Angst vor weiteren Verlusten ab. Sie verpassen damit die spätere Erholung, die für die Rendite entscheidend ist.

Weiterlesen
Fachartikel

Börse: Sofort alles anlegen oder schrittweise einsteigen?

Viele schrecken davor zurück, eine hohe Geldsumme auf einen Schlag anzulegen. Rückblickend wäre das jedoch meistens sinnvoll gewesen.

Weiterlesen
Fachartikel

Neue Studie: In vielen Depots liegen die falschen Produkte

Eine Auswertung von 1.800 Anlegerdepots zeigt: Der Anteil bankeigener Fonds und Zertifikate in den Depots nimmt weiter zu – zum Nachteil der Kundinnen und Kunden. Vielen entgehen so Tausende von Euro an Rendite.

Weiterlesen
Fachartikel

Hüten Sie sich vor unseriösen Geldtipps aus dem Internet

Wer sich im Internet über Geld und Vorsorge informiert, kann zweifelhaften Ratschlägen selbsternannter "Finanzexperten" auf den Leim gehen.

Weiterlesen
Fachartikel

Aktien sind für alle geeignet

Viele Sparer meiden Aktien, weil sie sich damit nicht auskennen. Dabei können auch Laien mit kontrolliertem Risiko am Aktienmarkt investieren.

Weiterlesen
Fachartikel

Die größten Fehler beim Aktienkauf

Anleger können bei der Investition in Aktien viel falsch machen: Sie haben keine Strategie, sie kaufen und verkaufen zu häufig und ihre Anlagen sind schlecht diversifiziert. Eine Übersicht über die fünf häufigsten Fehler.

Weiterlesen
Fachartikel

Wie sinnvoll ist es, seine Rente mit Aktien aufzubessern?

Viele Rentnerinnen und Rentner sind der Ansicht, Aktien seien in ihrem Alter zu riskant. Doch das ist eine Fehleinschätzung, die gravierende finanzielle Nachteile zur Folge haben kann.

Weiterlesen
Fachartikel

Sondertilgung oder anlegen: Was lohnt sich für Hausbesitzer?

Mit Sondertilgungen können Immobilienbesitzer Darlehen schneller verringern und Zinsen sparen. Ein Vergleich zeigt, ob man besser in einen ETF-Sparplan investieren sollte.

Weiterlesen
Fachartikel

Wie reagieren auf das Auf und Ab an der Börse?

An den Aktienmärkten schwanken die Kurse erheblich. Wie gehen Anleger am besten damit um?

Weiterlesen
Fachartikel

Weshalb Börsenprognosen so häufig falsch sind

Am Jahresanfang publizieren viele Banken ihre Kursziele für das ganze Börsenjahr. Anleger sollten sich davon aber nicht beeinflussen lassen. Denn niemand kann die kurzfristige Marktentwicklung seriös vorhersagen.

Weiterlesen
Fachartikel

Anlagestrategie ETF

Praktisch jede Anlagestrategie lässt sich mit kostengünstigen ETFs umsetzen. Für den langfristigen Anlageerfolg ist dabei eine systematische Vorgehensweise unerlässlich. Eine Anleitung in vier Schritten.

Weiterlesen
Fachartikel

Geld in der Schweiz anlegen: Lohnt sich das?

Viele Bundesbürger haben Depots in der Schweiz. Das ist umständlich und teuer – und bringt seit dem Wegfall des Bankgeheimnisses auch keine Vorteile mehr. Daraus sollten Anleger Konsequenzen ziehen.

Weiterlesen
Fachartikel

Vermögen verdoppeln: So zünden Sie den Turbo

Ohne Zins kein Zinseszins: Für Sparer ist das besonders schlimm, weil ihr Vermögen nicht wächst – es schrumpft sogar wegen der Inflation und der Steuern. Doch für dieses Problem gibt es eine effiziente Lösung.

Weiterlesen
Fachartikel

Aktien kaufen: Diese Fehler sollten Sie vermeiden

Aktien kaufen ist einfach – und trotzdem können Anlegerinnen und Anleger viel falsch machen. Eine Übersicht über die häufigsten Anlegerfehler und wie Sie sie vermeiden. 

Weiterlesen
Fachartikel

Versteckte Kosten bei der Geldanlage identifizieren

Bei der Geldanlage unterscheiden sich die Kosten enorm. Für Anleger ist es daher wichtig, diese genau zu kennen. Ein kleiner Überblick, wie Sie die Gesamtkosten ermitteln und geringhalten.

Weiterlesen
Fachartikel

Die größten Börsenmythen

Viele Menschen haben falsche Vorstellungen von der Börse und investieren falsch oder gar nicht. Das liegt auch daran, dass sich einige Mythen um die Börse ranken. Wir haben die bekanntesten Mythen untersucht und entlarvt.

Weiterlesen
Fachartikel

Aktuelle Inflation in Deutschland: Was Sparer tun sollten

Die Inflationsrate in Deutschland lag im Juni 2025 bei 2,0 Prozent. Mit welchen Maßnahmen können Sparer und Anleger dem Kaufkraftverlust ihres Vermögens entgegenwirken?

Weiterlesen
Fachartikel

Wertpapiere im Nachlass: Aktien vererben und verschenken

Wer sein Depot vererben oder Wertpapiere verschenken möchte, sollte ein paar Besonderheiten kennen.

Weiterlesen
Fachartikel

Beste Geldanlage für Rentner: Wie Sie Ihr Geld im Rentenalter richtig anlegen

Wer wenige Jahre vor der Rente steht, neigt dazu, größere Geldbeträge auf dem Konto zwischenzuparken. Wie macht man es besser?

Weiterlesen
Fachartikel

Anlageklassen im Überblick: Aktien, Anleihen, Immobilien, Rohstoffe

Festgeld, Anleihen, Aktien, Immobilien, Gold, Rohstoffe – Anleger haben die Qual der Wahl. Jede Anlageklasse hat Vor- und Nachteile. Welche Rolle sollten sie in Portfolios von Privatanlegern spielen?

Weiterlesen