Nehmen Sie Ihre Aktienrente selbst in die Hand – wie die Norweger
Gehen Sie bei der Altersvorsorge vor wie der norwegische Staatsfonds und sichern Sie sich dadurch eine Zusatzrente für Ihren Ruhestand.

Beitrag empfehlen
Nun soll sie kommen, die Aktienrente. Experten halten sie allerdings für halbherzig. Das Verbraucherportal Finanztip zum Beispiel moniert, dass es nicht um Vermögensaufbau gehe, sondern lediglich darum, den Beitragssatz der gesetzlichen Rentenversicherung zu stabilisieren. Viel Lob bekommt dagegen der norwegische Staatsfonds. Seit 1995 legt er die Erlöse aus dem Öl- und Gasgeschäft erfolgreich an. Die Norweger halten sich an fünf einfache Prinzipien:
- Sie investieren überwiegend in Aktien und versuchen nicht, durch häufiges Ein- und Aussteigen den Markt zu schlagen. In Krisenzeiten halten sie an ihren Investments fest.
- Das Kapital wird weltweit über viele unterschiedliche Branchen und Regionen gestreut. Anleihen und Immobilien runden das Portfolio ab.
- Die Kosten sind extrem niedrig. Das wirkt sich auf Dauer sehr positiv auf die Performance aus.
- Es wird auf Produkte wie Hedgefonds, Private Equity und Rohstoffe verzichtet. Denn diese Anlageklassen bringen kaum Vorteile, verursachen aber hohe Kosten.
- Und schließlich haben die Norweger einen langen Anlagehorizont. Mit den Erträgen wollen sie auch künftigen Generationen Wohlstand ermöglichen.
Tipp: Sie möchten eine "echte" Aktienrente? Dann orientieren Sie sich an diesen fünf Prinzipien. Das geht am besten, wenn Sie ETFs einsetzen: So investieren Sie kostengünstig und breit diversifiziert – wie der norwegische Staatsfonds.