Private Altersvorsorge

Einfach besser vorsorgen: Damit Sie Risiken stets im Griff haben

Für Familien und Berufstätige ist es wichtig, sich umfassend gegen Risiken und unvorhergesehene Ereignisse zu wappnen. Die 4-Topf-Strategie ist ein Vorsorgekonzept, das die eigenen Finanzen heute und in Zukunft optimal absichert.

Alexander Molkenthin

Finanzexperte

Um Einkommen und Vermögen robust aufzustellen, benötigt man 4 Töpfe, die schrittweise befüllt werden.

1. Liquidität aufbauen

Für teure Reparaturen oder einen unverhofften Verdienstausfall empfiehlt sich ein Notgroschen auf dem Tagesgeldkonto. Die flexible Reserve schafft Spielraum, wenn es mal eng wird. Als Regel gelten drei bis sechs Monatsgehälter.

Merkblatt

Die 4-Topf-Strategie

Im Laufe des Berufslebens sind verschiedene Versicherungen und Sparmaßnahmen sinnvoll.

2. Einkünfte absichern

Sichern Sie nur existenzielle Risiken ab, wie Berufsunfähigkeits- und Haftungsrisiken. Ein solcher Fall kann den finanziellen Ruin bedeuten. Je nach finanzieller Situation ist eine Risikolebensversicherung sinnvoll.

3. Ruhestand sichern

Im dritten Schritt stellen Sie die Weichen für den Ruhestand. Ist noch viel Zeit bis zur Rente, können Sie zehn Prozent vom Gehalt und die Hälfte Ihrer Sonderzahlungen in langfristige Anlagen stecken. Hohes Ertragspotenzial, trotz Schwankungen, bieten ETF-Sparpläne, denn das Ratensparen senkt die Durchschnittskosten.

4. Mehr Lebensqualität

Mit der restlichen Sparquote bilden Sie Rücklagen für Anschaffungen. So kann ein neues Auto oder eine Sauna im Keller Ihre Lebensqualität erheblich verbessern. Meiden Sie aber Sparprodukte mit teuren Gebühren oder Provisionen.

Weitere Informationen

Sie möchten Ihre Finanzen auf robuste und sichere Füße stellen? Die Experten des VZ VermögensZentrums beraten Sie gern. Vereinbaren Sie einen Termin für ein unverbindliches Gespräch im VZ in Ihrer Nähe.