Private Altersvorsorge

Die wichtigsten Kriterien einer Berufsunfähigkeitsversicherung

Eine Berufsunfähigkeitsversicherung ist in vielen Fällen sinnvoll: Fällt das Gehalt längerfristig weg – beispielsweise wegen Krankheit – springt sie ein und sichert den Lebensunterhalt.  

Informieren Sie sich regelmäßig zu Ruhestand, Geldanlagen, Immobilien, Finanz- und Nachlassplanung:

Vor dem Abschluss sollte man jedoch genau prüfen, welcher Anbieter die wichtigsten Kriterien erfüllt:

  • Zahlt die Versicherung, wenn eine Berufsunfähigkeit länger als ein halbes Jahr andauert ("Sechs-Monats-Prognose")?
  • Zahlt die Versicherung bereits ab einem Berufsunfähigkeitsgrad von 50 Prozent?
  • Für Planungssicherheit: Weichen der Zahlbeitrag und der höchstmögliche Beitrag nicht zu sehr voneinander ab?
  • Gibt es eine garantierte Rentensteigerung bzw. einen Inflationsausgleich von 2 bis 3 Prozent pro Jahr?
  • Sind die Leistungszusagen klar geregelt? Befristete Anerkenntnisse sollten keine Nachprüfung beinhalten.
  • Werden keine ärztlichen Untersuchungen und Heilmaßnahmen verlangt? 
  • Wird auf eine "Abstrakte Verweisung" verzichtet, also den Verweis, ähnliche Tätigkeiten auszuführen? 
  • Gibt es eine Nachversicherungsgarantie, also eine Rentenerhöhung ohne Gesundheitsprüfung?
  • Gilt der Versicherungsschutz weltweit? 
  • Besteht ein Rücktrittsrecht der Versicherung, z. B. bei nachgemeldeten Risiken?

Regelmäßig und kostenfrei informiert

Erfahren Sie alles Wichtige zu Geldanlagen, zur Altersvorsorge und zur Ruhestandsplanung: regelmäßig per E-Mail in Ihrem Postfach.

Anrede
* Pflichtfeld