Warum in ETFs investieren?
Mit einem ETF investieren Sie in viele Einzeltitel und erzielen eine hohe Diversifikation, insbesondere wenn der Vergleichsindex und der ETF viele Titel enthält. ETFs bilden einfach die Rendite des Vergleichsindex ab, und dieses passive Management spart Kosten. Die Verwaltungsgebühren von ETFs liegen in der Regel bei wenigen Zehntel Prozent pro Jahr und beim Kauf fallen keine Ausgabeaufschläge an. Günstige Gebühren kommen der Depotrendite zugute. Außerdem werden in ETFs investierte Gelder als Sondervermögen geführt und sind so bei einem Konkurs des Anbieters geschützt. Risiken bestehen bei Fremdwährungen und Swaps (Gegenparteirisiko). Riskante ETF-Formen wie Short-ETFs kommen beim Sparen mit ETFs aber nicht zum Einsatz.