Festgeld beim VZ VermögensZentrum
Legen Sie Teile Ihres Vermögens sicher an
Suchen Sie eine kurzfristige Anlagemöglichkeit? Mit Festgeld legen Sie Teile Ihres Vermögens sicher an und erhalten dafür garantiert attraktive Zinsen. Die Mindesteinlage beim VZ VermögensZentrum beträgt 30.000 Euro. Sie haben die Wahl zwischen Laufzeiten von drei Monaten bis zu drei Jahren. Wird das Festgeld fällig, können Sie es sich auszahlen lassen oder in Wertpapiere investieren. Zur Übersicht der aktuellen Zinssätze des VZ
Für wen eignet sich Festgeld?
Festgeld eignet sich als sichere Anlageform für Gelder, die Sie für eine gewisse Zeit nicht benötigen und völlig risikolos vermehren möchten. Das sind beispielsweise:
- Rücklagen für größere geplante Anschaffungen oder Ausgaben, wie der Kauf eines Autos oder einer Immobilie
- Kapital, mit dem Sie in absehbarer Zeit an der Börse einsteigen möchten
Der Vorteil von Festgeld: Als Anlegerin und Anleger wissen Sie ganz genau, wann Sie Ihr Geld zurückerhalten, und wie hoch Ihre Zinserträge bei Laufzeitende sein werden. Unabhängig von Zinsschwankungen oder Börsenentwicklungen erhalten Sie Ihr Anlagekapital – plus Festgeldzinsen – zurück.
Als langfristige Geldanlage ist Festgeld aber nur bedingt geeignet. Wenn Sie temporäre Wertschwankungen bei der Kapitalanlage verkraften können, sind Aktien, Anleihen oder ETFs deutlich aussichtsreicher.
Tipp: Beim VZ VermögensZentrum finden Sie Vermögensverwaltungsmandate mit unterschiedlichen Ausrichtungen. Informieren Sie sich online oder kontaktieren Sie uns für ein erstes unverbindliches Gespräch.


Warum lohnt sich Festgeld beim VZ VermögensZentrum?
Die Kurzzeit-Geldanlage, auch Termingeld oder Terminanlage genannt, ist vor allem sicher:
- Es gibt kein Zinsänderungsrisiko
- Das Geld ist bis zu 100.000 Euro pro Person im Rahmen der gesetzlichen Einlagensicherung geschützt (beim VZ VermögensZentrum sogar darüber hinaus im freiwilligen Einlagensicherungsfonds des Bankenverbands)
- Anders als bei vielen Anbietern ist das Festgeld beim VZ an keine Bedingungen geknüpft: Sie müssen kein Depot eröffnen und sind auch nach Ende der Laufzeit zu nichts verpflichtet.
Wenn Sie also drei Monate auf Ihr Anlagekapital* verzichten können, ist das Festgeld eine gute Alternative zum Tagesgeld. Sie haben die Wahl zwischen Laufzeiten von drei Monaten bis zu drei Jahren und erhalten garantiert attraktive Zinsen.
Interessiert? Eröffnen Sie ein kostenfreies Festgeldkonto oder bestellen Sie die Vertragsunterlagen telefonisch oder per E-Mail. Wenn Sie bereits Kundin oder Kunde sind, steht Ihnen hierfür das VZ Finanzportal zur Verfügung.
*Mindesteinlage von 30.000 Euro
Wie sicher ist das VZ VermögensZentrum?
Einlagen sind beim VZ VermögensZentrum besonders sicher, weil wir den größten Risiken deutlich weniger ausgesetzt sind als andere Banken.
- Eigenmittel: Unsere Eigenmittelausstattung liegt weit über dem Marktdurchschnitt und den gesetzlichen Vorgaben.
- Gegenparteien: Die Anlagemöglichkeiten beschränken sich auf Gegenparteien mit hoher Bonität. Die breite Diversifikation sorgt dafür, dass keine Gegenpartei ein Klumpenrisiko darstellt.
- Handelsrisiko: Das VZ VermögensZentrum ist keinem Handelsrisiko ausgesetzt, da es keinen Handel mit Wertpapieren auf eigene Rechnung betreibt.
- Liquidität: Als Kundin oder Kunde des VZ VermögensZentrums können Sie Ihr gesamtes Guthaben jederzeit und ohne Kündigungsfrist zurückziehen. Wir steuern unsere Liquidität so, dass wir alle Einlagen jederzeit auszahlen können.
- Einlagensicherung: Wir sind über die gesetzliche Einlagensicherung hinaus dem freiwilligen Einlagensicherungsfonds des Bundesverbands deutscher Banken angeschlossen. Dadurch ist Ihr Guthaben auch oberhalb der gesetzlichen Obergrenze abgesichert.
Möchten Sie mehr zu den Sicherheitsmerkmalen beim VZ VermögensZentrum erfahren? Dann bestellen Sie unsere Unterlagen oder sprechen Sie mit uns: Vereinbaren Sie einen ersten, unverbindlichen Termin.
Lassen Sie Ihr (Fest)Geld arbeiten
Füllen Sie das Formular aus, und wir senden Ihnen die Vertragsunterlagen zu. Oder bestellen Sie unser kostenfreies Merkblatt und erfahren Sie, wie Sie die passende Anlagestrategie finden.