Wie funktioniert Sparen mit ETFs beim VZ?

"Sparen mit ETFs" ist ein Sparplan mit Vermögensverwaltung. Sie investieren kostengünstig in ein ETF-Portfolio mit geeigneter Risikostreuung.

  • Sie wählen eine von fünf Anlagestrategien. Diese legt fest, in welchem Verhältnis die Gelder auf verschiedene Anlageklassen aufgeteilt werden. Gerne beraten wir Sie bei der Wahl der Anlagestrategie im Hinblick auf Ihre Risikotoleranz, Ihren Anlagehorizont, Einkommensbedarf und Ihre übrigen Vermögenswerte.
  • Sie sparen durch eine Einmalzahlung oder regelmäßige Sparbeträge ab 100 Euro. Das Geld wird gemäß der von Ihnen gewählten Anlagestrategie investiert.
  • Wenn Sie regelmäßig einen festen Betrag investieren, profitieren Sie vom so genannten Durchschnittskosteneffekt: Bei niedrigen Kursen erhalten Sie mehr ETF-Anteile, bei hohen Kursen entsprechend weniger.
  • ETFs unterliegen Kursschwankungen, Marktentwicklungen und Verlust- und Fremdwährungsrisiken. Da sich die ETFs unterschiedlich entwickeln, weicht die Zusammensetzung Ihres Portfolios nach einiger Zeit von der Zielstrategie ab. In diesem Fall führt das VZ das Depot kostenfrei darauf zurück.

VZ Sparen mit ETFs (PDF)

Symbol für Ratgeber oder Merkblatt – einzelne Seite mit Text
Zweiseitiges Merkblatt mit blauem Bleistift – Informationsmaterial vom VZ VermögensZentrum
Merkblatt

Sparen und Anlegen mit ETFs

Das Merkblatt zeigt auf, wie Sie die besten ETFs für Ihr Portfolio finden und mit welchen fünf Schritten Sie Ihr Portfolio systematisch anlegen und verwalten.

Symbol Kalender für Terminvereinbarung
Kalender für Terminvereinbarung
Termin

Kostenfreies erstes Gespräch

Sprechen Sie mit einer Expertin oder einem Experten des VZ VermögensZentrums. Das erste Gespräch ist kostenfrei.

Symbol für Ratgeber oder Merkblatt – einzelne Seite mit Text
Zweiseitiges Merkblatt mit blauem Bleistift – Informationsmaterial vom VZ VermögensZentrum
Factsheet

Sparen mit ETFs: Das Wichtigste in Kürze

Immer mehr Sparer setzen auf Wertpapiere. Besonders effizient für den Vermögensaufbau sind kostengünstige ETFs.