Merkblätter

Beim VZ erhalten Sie kostenfreie Merkblätter, die wichtige Fragen zu Ruhestand, Altersvorsorge, Geldanlagen, Immobilien und Nachlass beantworten.

Beim VZ erhalten Sie kostenfreie Merkblätter, die wichtige Fragen zu Ruhestand, Altersvorsorge, Geldanlagen, Immobilien und Nachlass beantworten.

62 Merkblätter

Grenzgänger Schweiz: Das müssen Sie zu Ihrer Altersvorsorge wissen

Sie wohnen in Deutschland und arbeiten in der Schweiz? Informieren Sie sich frühzeitig, worauf Sie bei der Altersvorsorge achten müssen.

Die 3-Säulen-Versorgung: Was Sie im Ruhestand erwartet

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Rentenlücke bestimmen und die nötigen Maßnahmen treffen können, um Ihr Vermögen aufzubauen.

 

Lebensversicherung: Behalten oder anlegen?

Lesen Sie, wie eine Lebensversicherung funktioniert, und welche Alternativen Sie haben, um Ihre Altersvorsorge zu verbessern.

Was Patchworkfamilien beim Vererben beachten sollten

Wie die gesetzliche Erbfolge bei Patchworkfamilien aussieht und was bei der Gestaltung des Nachlasses zu beachten ist, lesen Sie hier.

Ein Todesfall in der Familie: Leitfaden für Angehörige

Schon Stunden nach einem Todesfall müssen die Hinterbliebenen Entscheidungen treffen und Maßnahmen einleiten. Der Leitfaden fasst die wichtigsten zusammen.

Erwerbstätig im Ruhestand: Das sollten Sie beachten

Informieren Sie sich über die Möglichkeiten und Folgen – vor allem, wenn Sie gleichzeitig Rente und ein Gehalt beziehen.

So sichern Sie Ihr Einkommen im Ruhestand

Das Merkblatt stellt Einkommensstrategien vor, um die Rentenlücke rechtzeitig zu schließen und den Lebensstandard im Alter zu sichern. 

Immobilien als Kapitalanlage: Darauf sollten Sie achten

Worauf Sie bei der Entscheidung über Kauf oder Verkauf einer Renditeimmobilie achten sollten und welche Risiken mit Investitionen in Mietimmobilien verbunden sind, lesen Sie hier.

Inflation: So schützen Sie Ihr Vermögen

Lernen Sie die richtigen Strategien und Maßnahmen kennen, um der Inflation und Renditefalle zu entkommen. 

Finanz-Check: Geld sparen und Absicherung verbessern

Stellen Sie Ihre Finanzen auf den Prüfstand: Das Merkblatt stellt fünf Checks vor, mit denen Sie Geld sparen und Ihre Absicherung verbessern können.

Tipps für die Wahl eines Vermögensverwalters

Haben Sie zu wenig Erfahrung, Know-how und Zeit für Ihre Geldanlagen? Mit dieser Checkliste finden Sie den passenden Vermögensverwalter.

Vorsorge-Tipps für Unternehmer

Als Unternehmer, Freiberufler oder Selbstständiger sind Sie selbst für ihre Altersvorsorge verantwortlich. Hier erfahren Sie, welche Maßnahmen sinnvoll sind.

Worauf Frauen beim Geldanlegen achten sollten

Das kostenfreie Merkblatt beschreibt in 5 Schritten, wie Frauen die eigenen Finanzen zukunftsfähig planen können.

Immobilien im Alter – das müssen Sie wissen

Welche Argumente dafür sprechen, die Immobilie zu behalten und wie sich die Kosten für die eigenen vier Wände zusammensetzen, verrät das kostenfreie Merkblatt. Mit praktischer Checkliste!

Rendite-Vergleich: So holen Sie mehr aus Ihren Geldanlagen

Das kostenfreie Merkblatt zeigt auf, wie Renditeunterschiede zustande kommen, wie Sie den Zinseszinseffekt für sich nutzen und die Rendite Ihrer Geldanlagen verbessern können.

Depot-Check: die häufigsten Fehler bei der Geldanlage

Im Merkblatt sind die häufigsten Fehler von Anlegerinnen und Anlegern zusammengefasst mit Tipps, wie Sie Ihr Wertpapierdepot optimieren können.

Kapital für den Ruhestand in 5 Schritten berechnen

Finden Sie heraus, wie viel Geld Sie benötigen, um Ihre Rentenlücke im Ruhestand zu schließen.

Pflegekosten: Womit Sie rechnen müssen

Die wichtigsten Fakten zu Pflege und den damit verbundenen Kosten: Lesen Sie, wie Sie finanzielle Risiken reduzieren können.

Immobilienverrentung: So haben Sie im Alter mehr Geld

Hauseigentümer im Ruhestand können viel höhere Einkünfte erzielen und bis zum Lebensende in ihrem Haus wohnen bleiben. Das Merkblatt erklärt, wie das geht.