
Das VZ VermögensZentrum wurde dreimal in Folge als bester Vermögensverwalter Deutschlands ausgezeichnet
Beim VZ VermögensZentrum finden Sie die richtige Geldanlage. Denn beim VZ kombinieren wir die passende Anlagestrategie, eine persönliche Betreuung und eine effiziente Umsetzung zu günstigen Gebühren. Unsere Vermögensverwalter bauen Ihr Portfolio systematisch auf und steuern es mithilfe unseres bewährten Risikomanagements. Die Investitionen erfolgen in Indexanlagen wie ETFs und je nach Mandat auch in Einzeltitel oder in aktiv gemanagte Investmentfonds. Gerade ETFs sind attraktiv, weil das Anlagekapital breit gestreut wird und die Kosten deutlich niedriger sind.
Kostenfreie Anlagetipps von unseren Experten – immer mittwochs in Ihrem Postfach.
Das VZ VermögensZentrum wurde dreimal in Folge als bester Vermögensverwalter Deutschlands ausgezeichnet
Immer mehr Anleger möchten in ETFs investieren. Die Vermögensverwaltung mit Smart Rebalancing ist dafür der optimale Einstieg: Die Experten des VZ leiten mit Ihnen gemeinsam Ihr persönliches Anlegerprofil her und wählen die passende Anlagestrategie, und Sie investieren global in handverlesene ETFs. Anschließend wird Ihr Depot mit optimal abgestimmten Ansätzen bewirtschaftet. Das regelmäßige automatische "Smart Rebalancing" sorgt dafür, dass Ihre Anlagestrategie bestmöglich eingehalten wird. So sind Sie immer in die stärksten Titel investiert.
Der Aktienanteil bleibt stets innerhalb der festgelegten Bandbreiten. Das Depot wird regelmäßig auf die Zielstrategie zurückgeführt
Bei der Vermögensverwaltung mit Smart Rebalancing werden Anlageentscheidungen nach festen Regeln gefällt:
Die Vermögensverwaltung mit Smart Rebalancing eignet sich für Anleger, die mit einem systematisch gesteuerten Mix aus handverlesenen ETFs von der Entwicklung der globalen Aktien- und Kapitalmärkte profitieren möchten.
In der Vermögensverwaltung mit Smart Rebalancing erfolgt die Umsetzung mit kostengünstigen ETFs (Exchange Traded Funds) und anderen Indexfonds.
Der Einsatz günstiger Produkte spart Gebühren und wirkt sich direkt auf den Anlageerfolg aus. Dabei unterliegen ETFs Kurs- und ggf. Währungsschwankungen, und in der Vergangenheit erwirtschaftete Erträge und Wertsteigerungen sind kein Indikator für künftige Erträge oder Wertsteigerungen.
Beim VZ VermögensZentrum überwachen wir laufend die mehr als 2.000 ETFs, die an deutschen Börsen gehandelt werden. In einem aufwendigen Selektionsprozess wählen wir die besten ETFs aus und ermitteln für jeden ETF ein eigenes Rating. Die Überwachung der eingesetzten ETFs ist ebenfalls sichergestellt.
Weicht die Zusammensetzung eines Depots nach Kursschwankungen von der Anlagestrategie ab, wird das Depot mit dem Rebalancing regelmäßig darauf zurückgeführt.
Smart wird der Ansatz dadurch, dass die oberen und unteren Bandbreiten angepasst werden. Dadurch wird das Depot nicht einfach auf das Ursprungsgewicht reduziert, sondern attraktive Marktsegmente bleiben im Depot erhalten. Trends lassen sich mithilfe von Marktanalysen nutzen. Dabei wird der Aktienanteil in positiven beziehungsweise negativen Marktphasen leicht erhöht beziehungsweise reduziert. Dieses Vorgehen sichert Strategietreue und leistet einen wichtigen Beitrag zur Rendite.
Zusätzlich kommt das Prinzip der Relativen Stärke zum Einsatz. Relative Stärke ist ein Trendfolgemodell: Es geht davon aus, dass Anlagen, die in der jüngeren Vergangenheit eine gute Rendite erzielt haben, auch in Zukunft erfolgreich sein werden. Die Titel im Portfolio werden regelmäßig geprüft:
Das kann zu häufigen Transaktionen führen. Für den Erfolg Ihrer Anlagen sind daher vor allem eine ausreichende Diversifikation und niedrige Transaktionskosten entscheidend. Auch attraktiv bewertete Titel können Verluste erleiden und die Abwärtsdynamik im Depot verstärken, wenn alle aus einer Branche stammen.
Mit einer Vermögensverwaltung beim VZ VermögensZentrum profitieren Sie von diesen Vorteilen:
Kostenfreie Anlagetipps von unseren Experten – immer mittwochs in Ihrem Postfach.
Bei der Vermögensverwaltung mit Einzeltiteln investieren Sie in global tätige Unternehmen. Ihr Depot ist breit diversifiziert über Titel, Anlageklassen, Länder und Branchen. Die Anlageklassen werden mit Aktien oder Aktien-ETFs umgesetzt und mit unterschiedlichen Investmentansätzen bewirtschaftet. Fundamentale Ansätze und Kriterien wie die Dividendenrendite kommen genauso zum Einsatz wie Rebalancing-Strategien und eine Titelauswahl nach relativer Stärke. So erhalten Sie die Chance auf attraktive Renditen, und die mehrfache Risikostreuung trägt dazu bei, Verlustrisiken zu begrenzen.
VZ Vermögensverwaltung mit Einzeltiteln (PDF)
Wir beraten Sie im VZ VermögensZentrum in Ihrer Nähe:
Unsere Vermögensverwaltung mit Einzeltiteln erhält das Prädikat "Ausgezeichnet" vom Institut für Vermögensaufbau
Bei der Vermögensverwaltung mit Einzeltiteln investieren Sie in global tätige Unternehmen. Jede Anlageklasse wird mit einem von vier Investmentansätzen bewirtschaftet:
Für jede Anlageklasse legen unsere Experten den passenden Investmentansatz fest. Dank der Kombination profitieren Sie von den Stärken der verschiedenen Ansätze innerhalb Ihres Depots. Das bietet Ihnen die Chance, Verluste in Krisenzeiten zu senken.
Bei der Umsetzung kommen Aktien, ETFs und aktive Investmentfonds zum Einsatz. Für jede Anlageklasse werden die Anlageinstrumente ausgewählt, die am besten geeignet sind:
Alle Anlageklassen unterliegen Wertschwankungen, und es bestehen Fremdwährungsrisiken.
Sie investieren in Unternehmen aus Deutschland, Europa, den USA und Schwellenländern. Die breite Aufstellung erstreckt sich über Regionen, Branchen, Währungen und Investmentansätze. Das Depot bietet attraktive Renditechancen, auch wenn es Wertschwankungen unterliegt und Fremdwährungsrisiken bestehen.
Das Vermögensverwaltungsmandat mit Einzeltiteln eignet sich für Anlegerinnen und Anleger, die ihr Depot gezielt ergänzen und gleichzeitig breiter aufstellen möchten.
Mit einer Vermögensverwaltung beim VZ VermögensZentrum profitieren Sie von diesen Vorteilen:
Aktuelles zu Rente, Geld, Immobilien, Steuern und Nachlass:
Viele Anleger wünschen sich Geldanlagen mit regelmäßigen Erträgen. Sie möchten die Ausschüttungen nicht wieder anlegen, sondern gezielt entnehmen und für den Lebensunterhalt verwenden, beispielsweise als Zusatzrente. Gleichzeitig soll das Kapital so angelegt sein, dass der Erhalt nicht gefährdet wird. Das VZ Ausschüttungsmandat ist darauf ausgerichtet, durch eine professionelle Portfoliosteuerung stetige Ausschüttungen zu erzielen. Die breite Streuung, die Bewirtschaftung mit optimal abgestimmten Ansätzen und das systematische Risikomanagement helfen, das Depot robust aufzustellen und Verlustrisiken im Griff zu behalten.
Hohe, stetige Ausschüttungen helfen dabei, planbare, regelmäßige Erträge zu erwirtschaften
Das Anlagekapital fließt in verschiedene Titel, Regionen und Anlageklassen:
Die Anlageklassen und Investmentansätze tragen in unterschiedlichem Ausmaß zur Performance des Depots bei. Das systematische Risikomanagement sorgt zusätzlich für Stabilität und begrenzt Verluste in Krisen.
Wir investieren nur in Fonds, die in unseren Analysen herausragend abschneiden. Dabei gehen wir nach einem mehrstufigen Selektionsprozess vor:
Das Depot wird mit Fonds breit aufgestellt:
Durch die Mischung verschiedener Anlagesegmente und -stile kann eine attraktive Ausschüttungserwartung mit Chancen auf Kurssteigerungen vereint werden. Durch aktive Umschichtungen wird die Aufstellung des Mandats regelmäßig nachjustiert.
Alle Anlageklassen unterliegen Wertschwankungen, und es bestehen Verlust- und Fremdwährungsrisiken.
Die Vermögensverwaltung mit Ausschüttungen eignet sich für Anleger, die regelmäßige Erträge gezielt entnehmen möchten und den Kapitalerhalt sichern möchten. Vor allem Stiftungen und immer mehr Ruheständler setzen auf Ausschüttungen als wichtigen Bestandteil ihrer Einkommensstrategie. Für die Umsetzung stehen verschiedene Anlagestrategien mit unterschiedlich hohem Aktienanteil zur Auswahl.
Mit einer Vermögensverwaltung beim VZ VermögensZentrum profitieren Sie von diesen Vorteilen:
Kostenfreie Anlagetipps von unseren Experten – immer mittwochs in Ihrem Postfach.
Viele Anlegerinnen und Anleger möchten an der Entwicklung wichtiger Aktienmärkte weltweit teilhaben. Mit Top 15 Aktien Welt investieren Sie in ein sehr konzentriertes Portfolio mit aussichtsreichen Aktien aus Deutschland, Europa und den USA. Der Anlageansatz basiert auf einer quantitativen Vorauswahl, die von der Expertise unserer Portfoliomanager ergänzt wird. Das Mandat Top 15 Aktien Welt eignet sich sehr gut als Ergänzung zu einem bereits bestehenden defensiven Depot.
Wir beraten Sie im VZ VermögensZentrum in Ihrer Nähe:
Selektionsprozess und Strategieansatz bieten attraktive Renditechancen
Mit Top 15 Aktien Welt investieren Sie in global tätige Unternehmen. Jede Anlageklasse wird mit verschiedenen Investmentansätzen bewirtschaftet:
Bei der Umsetzung kommen 15 Einzelaktien zum Einsatz. Für jede Anlageregion werden die Aktien ausgewählt, die am besten geeignet sind:
Alle Anlageklassen unterliegen Wertschwankungen, und es bestehen Fremdwährungsrisiken.
Sie investieren in Aktien von 15 Unternehmen aus Deutschland, Europa und den USA. Das Portfolio erstreckt sich über Regionen, Branchen, Währungen und Investmentansätze. Das Mandat bietet attraktive Renditechancen, auch wenn mit hohen Wertschwankungen zu rechnen ist und Fremdwährungsrisiken bestehen.
Das Mandat Top 15 Aktien Welt eignet sich für Anlegerinnen und Anleger, die die Chancen von Einzeltiteln als Teil ihrer Anlagestrategie nutzen wollen. Es richtet sich an erfahrene Anleger und empfiehlt sich – auch aus Diversifikationsüberlegungen – nur für einen Teil des Anlagevermögens.
Es bedarf einer hohen Risikobereitschaft in Bezug auf die zu erwartenden Schwankungen, da ein reines Aktiendepot auf dem Weg zu einer höheren Durchschnittsrendite eine höhere Volatilität aufweist. Der Anlagehorizont sollte bei mehr als zehn Jahren liegen.
Mit einer Vermögensverwaltung beim VZ VermögensZentrum profitieren Sie von diesen Vorteilen:
Aktuelles zu Rente, Geld, Immobilien, Steuern und Nachlass: