Vermögensverwaltung mit ETFs
Günstig und nachhaltig investieren
Bei der Vermögensverwaltung mit ETFs investieren Sie kostengünstig in ein breit aufgestelltes Portfolio aus börsengehandelten Indexfonds (ETFs). ETFs sorgen im Depot für eine Streuung über Regionen, Länder und Branchen, wobei sie Wertschwankungen und Verlustrisiken unterliegen und Fremdwährungsrisiken bestehen können. Anlagegelder sind als Sondervermögen gegen einen Konkurs der Fondsgesellschaft geschützt.
Das Besondere an der Vermögensverwaltung mit ETFs: Neben einer attraktiven Rendite legt das Mandat Wert darauf, Nachhaltigkeitskriterien aus den Bereichen Umwelt, Gesellschaft und Unternehmensführung (ESG-Kriterien) bei der Wertpapierauswahl zu erfüllen. Das VZ VermögensZentrum hat dafür ein ESG-Rating entwickelt, das auf den Daten und Beurteilungen führender Rating-Agenturen basiert.*
Für wen eignet sich das Mandat?
Die Vermögensverwaltung mit ETFs eignet sich für Anlegerinnen und Anleger, die in ihrer Anlagestrategie Nachhaltigkeitskriterien (ESG) berücksichtigen und dabei keine Experimente eingehen möchten. Dank dem ausschließlichen Einsatz von ETFs, einer hohen Strategietreue und einer unabhängigen und kostengünstigen Umsetzung wird eine marktnahe Rendite angestrebt.
Interessieren Sie sich diese Anlagemöglichkeit? Dann kontaktieren Sie uns für ein erstes, unverbindliches Gespräch im VZ VermögensZentrum. Oder bestellen Sie unsere Unterlagen und erfahren Sie mehr zu unserer Vermögensverwaltung.
Welche Anlageinstrumente werden eingesetzt?
Das VZ überwacht laufend die an deutschen Börsen gehandelten mehr als 2.500 ETFs und wählt in einem aufwendigen Selektionsprozess die besten aus:
- Bei der Vorselektion filtern wir ETFs heraus, die zum Beispiel unsere Mindestanforderungen an Kapitalisierung oder Handelbarkeit nicht erfüllen.
- Danach analysieren wir die ETFs nach quantitativen und qualitativen Kriterien sowie hinsichtlich ihrer Nachhaltigkeit.
- Unser Asset Management stellt die Überwachung der eingesetzten ETFs sicher, sodass jederzeit auf neue Entwicklungen reagiert werden kann.
ETFs sorgen im Depot für eine breite Streuung über Regionen, Länder und Branchen, wobei sie Wertschwankungen und Verlustrisiken unterliegen und Fremdwährungsrisiken bestehen können. Anlagegelder sind als Sondervermögen gegen einen Konkurs der Fondsgesellschaft geschützt.
Möchten Sie mehr zum Vermögensverwaltungsmandat mit ETFs erfahren? Dann vereinbaren Sie einen Termin im VZ VermögensZentrum oder bestellen Sie unsere Unterlagen.
Die Vorteile einer Vermögensverwaltung beim VZ
Als beste Vermögensverwaltung Deutschlands (2022, 2023 und 2024) bieten wir unseren Kundinnen und Kunden folgende Vorteile:
- Wir sind unabhängig und investieren wir nur in Fonds, die in unseren Analysen überzeugen.
- Bei uns bezahlen Sie keine Ausgabeaufschläge, Provisionen oder Ordergebühren. Die Depotführung ist im Rahmen der Vermögensverwaltung kostenfrei.
- Die Verwaltungsgebühren betragen 0,7 bis 1,4 Prozent pro Jahr auf das verwaltete Vermögen (zzgl. Mehrwertsteuer). Darin enthalten sind Verwaltungs-, Transaktions- und Depotgebühren.
- Wir informieren transparent: Die Rendite weisen wir unter Berücksichtigung aller Kosten, separat pro Titel und Anlageklasse sowie für Ihr Gesamtportfolio aus.
- Wir beraten Sie bei der Planung und Umsetzung Ihrer Anlageziele und beantworten Fragen zur Altersvorsorge, Ruhestandsplanung, zu Immobilien, Erbschaften und zur Nachlassplanung.
Möchten Sie die Vermögensverwaltung beim VZ VermögensZentrum kennenlernen? Dann vereinbaren Sie einen Termin für ein erstes, unverbindliches Gespräch oder bestellen Sie unsere Unterlagen.
Möchten Sie mehr zur Vermögensverwaltung mit ETFs erfahren?
Dann füllen Sie das Formular aus, um einen Termin für ein unverbindliches Gespräch zu vereinbaren. Oder bestellen Sie unsere Unterlagen und erfahren Sie mehr zur Vermögensverwaltung beim VZ VermögensZentrum.
* Es handelt sich um keine Bewertung der Rating-Agenturen hinsichtlich der Einhaltung der europäischen Vorgaben zur Nachhaltigkeit (Taxonomie-VO, Offenlegungs-VO)