Welche Anlageinstrumente werden eingesetzt?
Das VZ überwacht laufend die an deutschen Börsen gehandelten mehr als 2.500 ETFs und wählt in einem aufwendigen Selektionsprozess die besten aus:
- Bei der Vorselektion filtern wir ETFs heraus, die zum Beispiel unsere Mindestanforderungen an Kapitalisierung oder Handelbarkeit nicht erfüllen.
- Danach analysieren wir die ETFs nach quantitativen und qualitativen Kriterien sowie hinsichtlich ihrer Nachhaltigkeit.
- Unser Asset Management stellt die Überwachung der eingesetzten ETFs sicher, sodass jederzeit auf neue Entwicklungen reagiert werden kann.
ETFs sorgen im Depot für eine breite Streuung über Regionen, Länder und Branchen, wobei sie Wertschwankungen und Verlustrisiken unterliegen und Fremdwährungsrisiken bestehen können. Anlagegelder sind als Sondervermögen gegen einen Konkurs der Fondsgesellschaft geschützt.
Möchten Sie mehr zum Vermögensverwaltungsmandat mit ETFs erfahren? Dann vereinbaren Sie einen Termin im VZ VermögensZentrum oder bestellen Sie unsere Unterlagen.


Factsheet