Altersvorsorge-Check
Können Sie sich Ihren Ruhestand leisten?
Wer seinen Ruhestand plant, muss viele Entscheidungen von großer Tragweite treffen: Welchen Lebensstandard wünschen Sie sich im Alter? Möchten Sie vorzeitig aus dem Erwerbsleben ausscheiden? Und wie können Sie ein finanzielles Polster aufbauen?
Rechtzeitig fürs Alter vorsorgen: So geht es
Füllen Sie das Formular aus. Unsere Expertinnen und Experten berechnen kostenfrei die wichtigsten Eckdaten und analysieren Ihre Gesamtvermögenssituation. Die Erkenntnisse fassen wir in einer schriftlichen Auswertung für Sie zusammen. Ihre Daten behandeln wir streng vertraulich. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.
Welche Fragen beantwortet der Altersvorsorge-Check?
Der Altersvorsorge-Check zeigt, was Sie tun müssen, um Ihren Lebensstandard auch der Erwerbsaufgabe beibehalten zu können. Sie erfahren:
- ob Sie eine Rentenlücke haben und wie hoch diese voraussichtlich sein wird,
- wie viel Kapital Sie benötigen, um die Lücke zu schließen
- und wie hoch Ihre Sparquote sein muss, damit Sie auch im Alter Ihren Lebensstandard halten können.
Zusätzlich zur Berechnung erhalten Sie Tipps und Hinweise von unseren Expertinnen und Experten, wie Sie Ihr Vermögen am effizientesten aufbauen und welche Anlageformen für Sie infrage kommen.
Für wen eignet sich der Altersvorsorge-Check?
Der Altersvorsorge-Check richtet sich an Personen ab Anfang 50, die mehr für ihre Altersvorsorge tun möchten. Denn ab 50 sollten Sie beginnen, sich auf Ihren Ruhestand vorzubereiten – zumindest in finanzieller Hinsicht: Verschaffen Sie sich einen Überblick, welche Einkünfte und Ausgaben Sie erwarten können und wie groß Ihre Rentenlücke ist. In den zehn bis 15 Jahren bis zum geplanten Rentenbeginn gilt es, gezielt Vermögen aufzubauen, um diese Rentenlücke zu schließen. Ein Altersvorsorge-Check ist der erste Schritt für alle, die sicherstellen möchten, dass sie ihren Lebensstandard auch nach der Erwerbsaufgabe beibehalten können.
Wie läuft der Altersvorsorge-Check beim VZ VermögensZentrum ab?
Senden Sie uns die Angaben zu Ihrer finanziellen Situation über das Formular. Alternativ senden Sie diese an eine Niederlassung in Ihrer Nähe. Auf dieser Basis berechnen unsere Ruhestandsexpertinnen und -experten die wichtigsten Eckdaten und analysieren Ihre Gesamtvermögenssituation. Sie erhalten eine schriftliche Auswertung mit ersten Umsetzungsvorschlägen. Wenn Sie möchten, besprechen wir die Ergebnisse Ihres Altersvorsorge-Checks gerne persönlich mit Ihnen. Vereinbaren Sie ein kostenfreies erstes Gespräch mit einer Beraterin oder einem Berater im VZ in Ihrer Nähe.
Lernen Sie unsere Angebote kennen
-
-
-
Checkliste für die Altersvorsorge: Was Sie wann tun sollten
Merkblatt
Standorte
-
Maximiliansplatz 12 (Hauptsitz)
-
Kurfürstendamm 63
-
Benrather Straße 12
-
Taunusanlage 17
-
Tumringer Straße 191
-
Königstraße 39