Geldanlagen

Jeder Sparer sollte die Vorteile von Dividenden nutzen

Für viele bleiben Dividenden ein attraktives Zusatzeinkommen - trotz höherer Zinsen. Unternehmen schütten auch dann Dividenden aus, wenn die Aktienkurse fallen.

Carina Freibott

Finanz- und Nachlassexpertin
Publiziert am
15. März 2023

Die Zinsen für Tages- und Festgeld sowie Sparguthaben sind zwar zuletzt etwas gestiegen. Doch das macht die Teuerung nicht wett. Was also tun?

Informieren Sie sich jede Woche über die neuesten Entwicklungen an den Finanzmärkten:

Für Sparer können Dividenden eine Alternative sein, sofern sie in Kauf nehmen, dass die Aktienkurse zwischenzeitlich schwanken können. Auf lange Sicht können Sparer am Aktienmarkt mit beeindruckenden Erträgen rechnen.

Factsheet

VZ-Vermögensverwaltung mit Ausschüttungen

Viele Anleger wünschen sich regelmäßige Erträge, um sie für ihren Lebensunterhalt zu verwenden, beispielsweise als Zusatzrente.

Eine wichtige Rolle spielen dabei die Dividenden. So können Sparer weltweit 2023 mit Ausschüttungen in Höhe von insgesamt rund 500 Milliarden Euro rechnen. Besonders spendabel zeigen sich traditionell deutsche Unternehmen. 

Gute Aussichten

Die Chancen stehen gut, dass die Dividenden in den nächsten Jahren weiter zunehmen. Denn erfahrungsgemäß steigen auch die Unternehmensgewinne über die Jahre. Ein Beispiel: Wer 300.000 Euro in deutsche Aktien investierte, verdiente von 2009 bis 2018 allein mit Dividenden knapp 134.000 Euro. Zwischen 2013 und 2022 waren es mit gut 138.000 Euro nochmals mehr.

Stabil

Selbst wenn die Aktienkurse zeitweise fallen, müssen Anleger nicht auf Dividenden verzichten. Viele Firmen machen auch dann Gewinne, wenn es an den Börsen nicht läuft. So waren die Kurssteigerungen im DAX zwischen 2013 und 2022 nur relativ bescheiden. Dank der hohen Dividenden erzielten Anleger in diesem Zeitraum dennoch sehr ansehnliche Renditen.

Zusatzeinkommen

Die Dividenden können Sie entweder sofort reinvestieren und damit vom Zinseszinseffekt profitieren. Sie können die Dividenden aber auch nutzen, um ein regelmäßiges Zusatzeinkommen zu generieren. Damit können Sie zum Beispiel im Ruhestand Ihre Rentenlücke ein Stückweit schließen.  

Es kann immer passieren, dass Firmen die Dividende kürzen oder streichen. Verteilen Sie Ihr Geld daher auf unterschiedliche Aktien aus verschiedenen Branchen und Regionen. Am besten geht das mit kostengünstigen ETFs. Diese bilden ganze Indizes ab wie zum Beispiel den DAX oder den MSCI World.

Tipp: Sie möchten Ihr Einkommen mit regelmäßigen Ausschüttungen aufbessern? Dann bestellen Sie das Merkblatt oder vereinbaren Sie ein kostenfreies Erstgespräch in einem VZ in Ihrer Nähe.

Regelmäßig und kostenfrei informiert

Erfahren Sie alles Wichtige zu Geldanlagen, zur Altersvorsorge und zur Ruhestandsplanung: regelmäßig per E-Mail in Ihrem Postfach.

Anrede
* Pflichtfeld