Geldanlagen

Die erfolgreichen Anleger agieren langweilig, aber clever

Mit spannenden Anlageideen und waghalsigen Manövern an der Börse haben sich einige Investoren einen Namen gemacht. Langfristig erfolgreich sind aber andere.

Nicole Negru
Anlageexpertin
Publiziert am
20. September 2023

Cathie Wood ist die vielleicht schillerndste Anlegerin unserer Zeit. Die berühmte amerikanische Fondsmanagerin investiert in hochriskante Technologieaktien und schichtet ihre Fonds häufig um. Das hat ihr und ihren Kunden im ersten Halbjahr 2023 spektakuläre Gewinne eingebracht. Auf längere Sicht ist ihre Performance indes weniger berauschend.

Merkblatt

So finden Sie die richtige Anlagestrategie

Die individuelle Anlagestrategie ist entscheidend für den Anlageerfolg. Das Merkblatt zeigt, wie Sie diese definieren.

Anleger, die bewiesen haben, dass sie langfristig erfolgreich sind, agieren anders. Dazu zählen der legendäre Warren Buffett, aber auch die Schweizer Pensionskassen oder der norwegische Staatsfonds. Ihre Strategie mag manchen langweilig erscheinen. Doch ihr Erfolg ist umso beeindruckender. Das Schöne daran: Ihr Vorgehen ist kein Hexenwerk. Im Prinzip geht es lediglich darum, sich bei der Geldanlage an folgende Grundsätze zu halten:

Keine Spekulation

Von kurzfristigen Spekulationen oder besonders "heißen" Aktien, die den schnellen Gewinn bringen sollen, lassen erfolgreiche Anleger die Finger. Stattdessen investieren sie langfristig in bewährte Wertpapiere und schichten nicht permanent um.

Strategietreue

An ihrer Anlagestrategie halten sie fest und springen nicht auf Modetrends auf. Sie investieren breit gestreut in bewährte Anlageklassen wie Aktien und Anleihen.

Unser Newsletter informiert wöchentlich über Aktuelles an den Börsen & Märkten:

Disziplin

Auch wenn die Kurse fallen, halten sie an ihren Anlagen fest. Viele Anleger verlieren dagegen die Nerven, wenn es an den Märkten mal unruhig wird, und verkaufen, wenn die Kurse unten sind. Bei der anschließenden Erholung sind sie dann nicht mehr dabei. Auf lange Sicht kann ein solches Verhalten die Rendite enorm schmälern. Wer an der Börse nur die fünf besten Tage im Jahr verpasst, schneidet viel schlechter ab als ein Anleger, der durchgehend investiert ist (siehe Grafik).

Kosten

Auf lange Sicht schmälern hohe Kosten bei der Geldanlage die Rendite erheblich. Deshalb investieren erfolgreiche Anleger an den Kapitalmärkten direkt oder über kostengünstige Produkte wie ETFs. Teure Produkte wie Derivate oder Hedgefonds meiden sie.

Weitere Informationen

Sie möchten Ihr Geld auch so investieren wie die Besten? Beim VZ VermögensZentrum erfahren Sie, wie’s geht. Das Erstgespräch ist kostenfrei.

Regelmäßig und kostenfrei informiert

Aktuelles zu Börsen und Märkten und das Wichtigste zur Altersvorsorge und Ruhestandsplanung: regelmäßig per E-Mail in Ihrem Postfach.

Anrede
* Pflichtfeld