Ratgeber

Unser Expertenwissen zum Nachlesen

Im Ratgeber finden Sie kostenfreie Merkblätter, Fachartikel zum Nachlesen und Bücher zum Bestellen. In unseren Videos fassen die Expertinnen und Experten des VZ das Wichtigste für Sie zusammen.

76 Resultate

Pflegekosten: Womit Sie rechnen müssen

Die wichtigsten Fakten zu Pflege und den damit verbundenen Kosten: Lesen Sie, wie Sie finanzielle Risiken reduzieren können.

So budgetieren Sie Ihren Ruhestand

Reichen Ihre Einkünfte im Ruhestand, um den gewünschten Lebensstandard zu sichern? 10 Tipps für Ihre Budgetplanung

Depot-Check: die häufigsten Fehler bei der Geldanlage

Im Merkblatt sind die häufigsten Fehler von Anlegerinnen und Anlegern zusammengefasst mit Tipps, wie Sie Ihr Wertpapierdepot optimieren können.

Nachlass regeln: So gehen Sie richtig vor

Finden Sie heraus, wie eine frühzeitige Erbschaftsplanung den überlebenden Ehepartner vor finanzieller Bedrängnis schützt.

Erbschaftssteuer sparen: Das müssen Erblasser und Erben wissen

Alle Freibeträge und Steuersätze auf einen Blick – was Erblasser beachten sollten.

Geld in der Partnerschaft: So organisieren Sie sich gemeinsam

Das Merkblatt zeigt auf, wie Partner ihre finanziellen Angelegenheiten so regeln können, dass beide davon profitieren und ausreichend abgesichert sind.

Wichtige Vollmachten für Vorsorge und Betreuung

Wer trifft Entscheidungen, wenn Sie es nicht können? Das Merkblatt zeigt, welche Papiere wichtig sind und was passiert, wenn diese nicht vorliegen.

Kapital für den Ruhestand in 5 Schritten berechnen

Finden Sie heraus, wie viel Geld Sie benötigen, um Ihre Rentenlücke im Ruhestand zu schließen.

Vorsorge-Tipps für Unternehmer

Als Unternehmer, Freiberufler oder Selbstständiger sind Sie selbst für ihre Altersvorsorge verantwortlich. Hier erfahren Sie, welche Maßnahmen sinnvoll sind.

Checkliste für Grenzgänger vor Stellenantritt in der Schweiz

Die kostenfreie Checkliste fasst zusammen, welche Bewilligungen Sie einholen, wen Sie informieren und was Sie finanziell alles neu organisieren müssen. 

Grenzgänger Schweiz: Das müssen Sie zu Ihrer Altersvorsorge wissen

Sie wohnen in Deutschland und arbeiten in der Schweiz? Informieren Sie sich frühzeitig, worauf Sie bei der Altersvorsorge achten müssen.

Erwerbstätig im Ruhestand: Das sollten Sie beachten

Informieren Sie sich über die Möglichkeiten und Folgen – vor allem, wenn Sie gleichzeitig Rente und ein Gehalt beziehen.

Früher in Rente gehen: Das sollten Sie wissen

Erfahren Sie, wie Rentenvorbezüge, Einmalzahlungen und andere Finanzquellen zur Finanzierung Ihrer Frührente beitragen können.

Basisrente mit ETFs

Das kostenfreie Merkblatt zeigt auf, wie die Basisrente funktioniert, wie das Vorsorgekapital angelegt wird und welche Steuereinsparungen Ihrer Rente zugute kommen.

Tipps zum Steuersparen: von Altersvorsorge bis Zinsen

Wie Sie auch im Zusammenhang mit der Altersvorsorge, mit Geldanlagen, Immobilien und dem Nachlass Steuern sparen können, erfahren Sie aus dem kostenfreien Merkblatt. 

Bitcoin und andere Kryptowährungen

Finden Sie heraus, wie Kryptowährungen funktionieren, wie riskant sie sind und welche Gesetzt gelten.

Wie Sie Ihr Stiftungskapital erfolgreich anlegen

Lesen Sie, welche Gestaltungsmöglichkeiten und Rahmenbedingungen bei der Anlage des Stiftungskapitals bestehen, und wie Sie diese am besten ausschöpfen.