Ratgeber

Unser Expertenwissen zum Nachlesen

Im Ratgeber finden Sie kostenfreie Merkblätter, Fachartikel zum Nachlesen und Bücher zum Bestellen. In unseren Videos fassen die Expertinnen und Experten des VZ das Wichtigste für Sie zusammen.

75 Resultate
Merkblatt

Mit einem ETF-Sparplan günstig ein Vermögen aufbauen

Regelmäßig Geld auf die Seite legen? Hier finden Sie konkrete Rechenbeispiele und Vergleiche mit herkömmlichen Fondssparplänen.

Studie

Aktive Aktienfonds auf dem Prüfstand

Viele Anleger setzen auf aktive Fonds. Doch sind diese wirklich so attraktiv? Und was spricht für oder gegen aktive Fonds?

Studie

7 Behauptungen zur nachhaltigen Geldanlage – ein Faktencheck

Für Anlegerinnen und Anleger ist es schwierig zu evaluieren, welche Behauptungen zum Thema der nachhaltigen Geldanlage richtig oder falsch sind.

Studie

Eine Untersuchung von nachhaltigen Aktien-ETFs

Das VZ hat untersucht, woran sich Anlegerinnen und Anleger orientieren können, wenn Sie in nachhaltige Aktien-ETFs investieren möchten.

Merkblatt

Steuern zahlen als Rentner: Das Wichtigste im Überblick

Lesen Sie, mit wie viel Steuern und Abgaben Sie im Ruhestand rechnen müssen und wie Sie diese senken können. 

Buch

Erfolgreich Geld anlegen mit ETFs

Der praktische Leitfaden zeigt Ihnen, wie Sie Ihr Portfolio mit ETFs aufbauen und wie Sie bei der Auswahl vorgehen sollten.

Buch

In der Schweiz arbeiten, in Deutschland leben

Erfahren Sie, worauf Sie als Grenzgänger oder Auswanderer achten müssen, wie Sie Steuern sparen und Ihren Ruhestand absichern.

Merkblatt

Als Grenzgänger die Schweizer Pensionskasse optimal nutzen

Lesen Sie, welche Leistungen Sie aus der Schweizer Pensionskasse erwarten können, welche Steuerfallen es gibt, und was Sie bei einer Rückkehr nach Deutschland beachten sollten.

Merkblatt

Pensionskasse in der Schweiz: Rentenbezug oder Kapital?

Kennen Sie die wichtigsten Regelungen und Kriterien für den Bezug Ihres Pensionskassenguthabens?

Merkblatt

Den digitalen Nachlass regeln

Das Merkblatt beschreibt, wie Sie in vier Schritten Ihren digitalen Nachlass regeln.

Merkblatt

So finden Sie die richtige Anlagestrategie

Welche Fragen Sie für eine Standortbestimmung beantworten müssen und wie Sie die Anlagestrategie mit wenigen Schritten herleiten können, lesen Sie hier. 

Merkblatt

Vermögensaufbau für den Ruhestand: Welche Geldanlage ist die beste?

Was sind die wichtigsten Anlageformen und welche Chancen und Risiken haben sie?

Merkblatt

Internet und E-Banking: So schützen Sie sich vor Betrug

Lernen Sie, wie Sie sich vor Cyber-Kriminalität schützen und sicher Online-Banking machen können.

Merkblatt

Heiraten oder nicht? Die Folgen für Ihre Finanzen

Das kostenfreie Merkblatt fasst für Sie zusammen, welche Unterschiede es beim Nachlass, bei den Steuern und bei der Absicherung im Alter und im Todesfall gibt. 

Merkblatt

Tipps zur Geldanlage in Krisenzeiten

Das Merkblatt liefert sechs Verhaltensregeln, die Anlegerinnen und Anleger in Krisenzeiten beherzigen sollten.

Merkblatt

Worauf Frauen beim Geldanlegen achten sollten

Das kostenfreie Merkblatt beschreibt in 5 Schritten, wie Frauen die eigenen Finanzen zukunftsfähig planen können.

Merkblatt

So sichern Sie Ihr Einkommen im Ruhestand

Das Merkblatt stellt Einkommensstrategien vor, um die Rentenlücke rechtzeitig zu schließen und den Lebensstandard im Alter zu sichern. 

Merkblatt

Mit der 4-Topf-Strategie zur finanziellen Absicherung

Wie das Vorsorgekonzept aufgebaut ist, und wie Sie damit Ihre Finanzen heute und in Zukunft optimal absichern können, lesen Sie hier.
 

Merkblatt

Eine eigene Stiftung gründen – das sollten Sie wissen

Lesen Sie, welche Fallstricke Sie erwarten, wie Sie Fehler vermeiden und Geld sparen können.

Merkblatt

Pflegekosten: Womit Sie rechnen müssen

Die wichtigsten Fakten zu Pflege und den damit verbundenen Kosten: Lesen Sie, wie Sie finanzielle Risiken reduzieren können.