Welche Anlageinstrumente werden eingesetzt?
Die Umsetzung erfolgt mit kostengünstigen ETFs (Exchange Traded Funds) und anderen Indexfonds. Das spart Gebühren und wirkt sich direkt auf den Anlageerfolg aus. Dabei unterliegen ETFs Kurs- und ggf. Währungsschwankungen. In der Vergangenheit erwirtschaftete Erträge und Wertsteigerungen sind kein Indikator für künftige Erträge oder Wertsteigerungen.
Beim VZ VermögensZentrum überwachen wir laufend die mehr als 2.500 ETFs, die an deutschen Börsen gehandelt werden. In einem aufwendigen Selektionsprozess wählen wir die besten ETFs aus und ermitteln für jeden ETF ein eigenes Rating. Die Überwachung der eingesetzten ETFs ist ebenfalls sichergestellt.
VZ Vermögensverwaltung mit Smart Rebalancing (PDF)