Wie funktioniert das Mandat?
Unsere Vermögensverwaltung zielt darauf ab, regelmäßige Ausschüttungen und damit planbare Erträge für Stiftungen zu erwirtschaften. Dafür fließt das Anlagekapital in verschiedene Titel, Regionen und Anlageklassen:
- Aktien: Wir setzen auf ETFs aus Deutschland, Europa, USA, Welt und Schwellenländern mit hohen und stabilen Dividenden.
- Festverzinsliche Wertpapiere: Wir wählen nach Kriterien wie Anlageerfolg, Risikosteuerung und Ausschüttungsplanung aus ("Best-Manager-Selection").
- Anleihen: Damit sorgen wir für weniger Schwankungen und sichern die Liquidität, damit jederzeit Geld für Ausschüttungen verfügbar ist.
Durch die Mischung verschiedener Anlagesegmente und Strategien kann eine attraktive Ausschüttungserwartung mit Chancen auf Kurssteigerungen kombiniert werden. Durch aktive Umschichtungen wird die Aufstellung des Mandats regelmäßig nachjustiert.
Alle Anlageklassen unterliegen Wertschwankungen, und es bestehen Verlust- und Fremdwährungsrisiken.
VZ Vermögensverwaltung für Stiftungen (PDF)