Ruhestand

Reichen 500.000 Euro für einen sorgenfreien Ruhestand?

Mit einer halben Million Euro können Sie bis zum Lebensende auskommen. Damit das gelingt, müssen Sie die monatliche Entnahme allerdings geschickt planen.

Fabian Frey

Immobilienexperte
Aktualisiert am
02. Januar 2023

Früher oder später stellt sich die Frage: Wie viel Geld brauche ich, um sorgenfrei in den Ruhestand zu gehen? Wir haben diese Frage mal für 500.000 Euro durchgerechnet. Diese Summe haben wir gewählt, weil es ein realistischer Betrag ist, den viele Gutverdiener im Laufe ihres Arbeitslebens zur Seite legen können.

Informieren Sie sich regelmäßig zu Ruhestand, Geldanlagen, Immobilien, Finanz- und Nachlassplanung:

500.000 Euro hört sich nach viel Geld an. Viele glauben, dass diese Summe locker bis ins hohe Alter reicht. Die Erfahrung lehrt allerdings, dass das Geld schnell aufgebraucht ist, wenn man keinen richtigen Plan für den Verzehr hat und man nicht weiß, welche Rendite für den Kapitalerhalt nötig ist.

Die Tabelle gibt einen guten Überblick über die Beträge, die Sie entnehmen können. Die Höhe der möglichen monatlichen Entnahmen ist von drei Faktoren abhängig:

  1. Ob Sie das Kapital geplant verzehren oder in seiner Substanz erhalten wollen, zum Beispiel für Ihre Kinder
  2. Wie lange das Kapital reichen soll
  3. Welche Rendite Sie mit dem Kapital erzielen, und zwar netto nach Kosten und Steuern

Grundsätzlich gilt folgender Zusammenhang: Je länger das Vermögen reichen soll, desto niedriger ist der monatliche Betrag, der Ihnen zur Verfügung steht.

Wer zum Beispiel 30 Jahre lang von den 500.000 Euro leben möchte, kann bei einer Anlagenrendite von 1 Prozent pro Jahr 1.599 Euro pro Monat entnehmen. Beträgt die Rendite 4 Prozent pro Jahr, kann man pro Monat über deutlich mehr verfügen, nämlich über 2.317 Euro.

Wer sich mit den 500.000 Euro hingegen in den ersten 15 Jahren des Ruhestands einen höheren Lebensstandard leisten möchte, kann bei einer Rendite von 1 Prozent pro Jahr 2.975 Euro pro Monat entnehmen, bei einer Rendite von 4 Prozent pro Jahr sogar 3.603 Euro. Dann ist das Kapital aber eben schon nach 15 Jahren aufgebraucht und nicht wie im Beispiel oben erst nach 30 Jahren.

Soll das Kapital vollständig erhalten bleiben, können dagegen nur deutlich geringere Beträge aus dem Vermögen entnommen werden. Wirft das Kapital 1 Prozent Rendite pro Jahr ab, ergibt dies gerade mal 417 Euro pro Monat. Hier zahlt sich eine höhere Anlagenrendite aus: Mit 4 Prozent Rendite pro Jahr erhält man 1.667 Euro, mit 6 Prozent sogar 2.500 Euro.

Tipp: Lassen Sie sich von einem unabhängigen Experten berechnen, welche Summe Sie monatlich benötigen, um Ihren Lebensstandard zu halten. Erstellen Sie dann gemeinsam mit dem Experten einen realistischen Entnahmeplan. So finden Sie am besten heraus, ob Ihr Vermögen für den Ruhestand reicht.

Weitere Informationen

Haben Sie Fragen? Das Wichtigste über die Ruhestandsplanung beim VZ erfahren Sie auf dieser Website. Nutzen Sie den kostenfreien Ruhestands-Check oder sprechen Sie mit uns: Vereinbaren Sie einen Termin für ein kostenfreies erstes Beratungsgespräch im VZ in Ihrer Nähe.

Regelmäßig und kostenfrei informiert

Erfahren Sie alles Wichtige zu Geldanlagen, zur Altersvorsorge und zur Ruhestandsplanung: regelmäßig per E-Mail in Ihrem Postfach.

Anrede
* Pflichtfeld