Welche Unterstützung erhalte ich in Finanzfragen?

Unsere Stiftungsexperten beraten Sie, wie viel Startkapital Sie in Ihre Stiftung einbringen sollten und wann weitere Teilbeträge folgen sollten. Das Stiftungskapital muss hoch genug sein, damit das Finanzamt Steuervorteile gewährt. Viele Stifter stocken das Stiftungskapital dann Jahr für Jahr auf und widmen ihrer Stiftung schließlich mit einer letztwilligen Verfügung den verbleibenden, frei verfügbaren Teil ihres Vermögens. Die Experten des VZ erstellen für Sie eine fundierte und langfristige Finanzplanung. Denn sobald Sie Vermögen auf Ihre Stiftung übertragen haben, können Sie es nicht mehr zurückfordern. Die Finanzplanung verhindert, dass Sie zu Lebzeiten in Geldnot geraten. Außerdem hilft sie, die Steuervorteile bestmöglich auszuschöpfen.

Symbol für Ratgeber oder Merkblatt – einzelne Seite mit Text
Zweiseitiges Merkblatt mit blauem Bleistift – Informationsmaterial vom VZ VermögensZentrum
Merkblatt

Eine eigene Stiftung gründen – das sollten Sie wissen

Lesen Sie, welche Fallstricke Sie erwarten, wie Sie Fehler vermeiden und Geld sparen können.

Symbol Kalender für Terminvereinbarung
Kalender für Terminvereinbarung
Termin

Kostenfreies erstes Gespräch

Sprechen Sie mit einer Expertin oder einem Experten des VZ VermögensZentrums. Das erste Gespräch ist kostenfrei.