Welche Anlageinstrumente setzen wir ein?
Bei der Vermögensverwaltung mit Investmentfonds investieren Sie in ein breit gefächertes Portfolio mit passiven Indexfonds (ETFs). Um das Gesamtrisiko zu senken bzw. eine Mehrrendite zu erzielen, wird das Depot gezielt durch aktive Fonds ergänzt.
Unsere Anlageexperten überwachen laufend mehrere Tausend Investmentfonds und ETFs. Anders als viele Bank- oder Anlageberater sind wir bei der Auswahl an keine Anbieter gebunden. In einem mehrstufigen Prozess prüfen wir alle Fonds, die am Markt erhältlich sind. Die ESG-Kriterien werden u.a. durch den VZ ESG-Score gemessen. Dieser basiert auf den Beurteilungen anerkannter Ratingagenturen*:
- In der Vorselektion sortieren wir die Fonds aus, die die Mindestkriterien nicht erfüllen, zum Beispiel weil sie weniger als drei Jahre bestehen und weniger als 100 Millionen Euro Kapitalvolumen haben.
- In der quantitativen Analyse erstellen wir Ranglisten, z.B. nach Performance, Schwankungsbandbreite oder Rückschlaggefahr.
- Die aussichtsreichsten Fonds analysieren wir qualitativ: Wir führen Interviews mit den verantwortlichen Managern, um einen Einblick in deren Arbeitsweise und Anlagephilosophie zu erhalten.
Möchten Sie mehr erfahren? Im Factsheet (PDF) haben wir die wichtigsten Informationen zum Download für Sie zusammengefasst. Oder bestellen Sie unsere Unterlagen und informieren Sie sich im Detail zu unserem Angebot.
* Es handelt sich um keine Bewertung der Ratingagenturen hinsichtlich der Einhaltung der europäischen Vorgaben zur Nachhaltigkeit (Taxonomie-VO, Offenlegungs-VO).

