Wissen

Haben Sie Fragen zu Ihrem Ruhestand, Ihrer Altersvorsorge oder Ihren Geldanlagen? Möchten Sie Ihren Nachlass regeln oder haben Sie geerbt? Oder sind Sie an einer Immobilienverrentung, einer Stiftungsgründung oder an den besonderen Regelungen für Grenzgänger in der Schweiz interessiert? Unsere Wissensbeiträge liefern Ihnen wertvolle Antworten.

196 Resultate
Fachartikel

Testament schreiben: Das sollten Sie beachten

Mit dem Testament sorgen Sie dafür, dass Ihr Nachlass so aufgeteilt wird, wie Sie es wünschen. Damit Ihr Testament gültig ist, müssen Sie Formvorschriften und gesetzliche Rahmenbedingungen einhalten.

Weiterlesen
Fachartikel

Seit wann gibt es ETFs?

Exchange Traded Funds (ETFs) gibt es seit über 30 Jahren. Laufend kommen neue ETFs auf den Markt. Für Anlegerinnen und Anleger wird es immer schwerer, die passenden ETFs auszuwählen.

Weiterlesen
Fachartikel

Plötzlich Geld – und jetzt?

Wer plötzlich über einen hohen Geldbetrag verfügt, steht vor der Frage: Wie kann ich das Geld am besten einsetzen, damit es mir den meisten Nutzen bringt? Einige Beispiele zeigen, welche Möglichkeiten sinnvoll sind.

Weiterlesen
Fachartikel

Was ist eine Aktie?

Aktien sind eine bewährte Anlageform für chancenorientierte Anleger. Als Aktionär beteiligen Sie sich am Erfolg von Unternehmen. Über Aktienfonds und Aktien-ETFs können Sie einfach, breit gestreut und preisgünstig in ganze Märkte investieren.

Weiterlesen
Fachartikel

Was sind ETFs? ETF einfach erklärt

Wie ETFs funktionieren, wo man ETFs kaufen kann und welche Vorteile und Nachteile sie haben.

Weiterlesen
Fachartikel

Depotauszug: Was Anleger wissen müssen

Jeder Anleger erhält regelmäßig Depotauszüge. Heften Sie diese nicht einfach ab. Prüfen Sie die Zusammenstellung und die Performance, um Gewinne mitzunehmen und das Depot besser aufzustellen.

Weiterlesen
Fachartikel

Tagesgeld und Festgeld: Bei Angeboten genau hinsehen

Anlegerinnen und Anleger sollten bei Tages- und Festgeld darauf achten, dass Angebote an keine Bedingungen geknüpft sind und sich die Konditionen nicht sofort wieder ändern.

Weiterlesen
Fachartikel

Bester Vermögensverwalter Deutschlands: dreimal in Folge

Das Fachmagazin "Euro" testet renommierte Vermögensverwalter und Banken. Das VZ VermögensZentrum wurde dreimal in Folge als bester Vermögensverwalter Deutschlands ausgezeichnet.

Weiterlesen
Fachartikel

Testamentsvollstrecker: Das sollten Sie wissen

Ein Testamentsvollstrecker setzt das Testament nach den Vorstellungen des Erblassers um und ist für Erben eine wertvolle Unterstützung.

Weiterlesen
Fachartikel

Früher in Rente gehen: Was Sie wissen sollten

Früher in Rente zu gehen, hat große finanzielle Auswirkungen. Die Rentenlücken müssen aus dem Vermögen ausgeglichen werden. Das gelingt am besten, wenn man frühzeitig in die Planung einsteigt.

Weiterlesen
Fachartikel

Konjunkturindikatoren, die Sie als Anleger kennen sollten

Konjunkturindikatoren helfen, den Zustand der Wirtschaft besser einzuordnen und die richtigen Anlageentscheidungen zu treffen. Wir stellen Ihnen die wichtigsten vor.

Weiterlesen
Fachartikel

Leitzinsen aktuell: EZB, Fed, SNB und andere Notenbanken

Die Europäische Zentralbank und die US-Notenbank haben ihre Leitzinsen im Juli 2025 unverändert belassen. Die Fed hat seit Dezember 2024 keine Anpassungen vorgenommen.

Weiterlesen
Fachartikel

Alles Wichtige für Grenzgänger im Überblick

Arbeiten Sie in der Schweiz und wohnen in Deutschland? Lesen Sie alles Wichtige für Grenzgänger zu Steuern, Krankenversicherung, Altersvorsorge, Pensionskasse und Rente.

Weiterlesen
Fachartikel

Warum es riskant ist, in Einzelaktien zu investieren

Anleger, die Einzelaktien kaufen, brauchen viel Sachkenntnis und Disziplin. Sonst laufen sie Gefahr, Fehler zu begehen, die die Performance verhageln.

Weiterlesen
Fachartikel

Rentenerhöhung 2025: Mehr Geld für Rentner

Die gesetzlichen Renten sind im Juli um 3,74 Prozent gestiegen. Der Artikel zeigt, wie sich der höhere Rentenwert von 40,79 Euro bei verschiedenen Rentenhöhen auswirkt.

Weiterlesen
Fachartikel

Finanzen 2025: Keine Fristen verpassen und Chancen nutzen

Das ganze Jahr über gibt es viele Möglichkeiten, Geld zu sparen. Oft müssen dabei allerdings Termine eingehalten werden. Mit diesem Fahrplan behalten Sie die wichtigsten Daten im Auge.

Weiterlesen