Wissen

Haben Sie Fragen zu Ihrem Ruhestand, Ihrer Altersvorsorge oder Ihren Geldanlagen? Möchten Sie Ihren Nachlass regeln oder haben Sie geerbt? Oder sind Sie an einer Immobilienverrentung, einer Stiftungsgründung oder an den besonderen Regelungen für Grenzgänger in der Schweiz interessiert? Unsere Wissensbeiträge liefern Ihnen wertvolle Antworten.

alle Themen
alle ThemenRuhestandGeldanlagenVermögensverwaltungPrivate AltersvorsorgeSteuernErben & VererbenBeratung für GrenzgängerImmobilienStiftungenInformationen zum VZ
192 Resultate
Fachartikel

Leibrente: Versicherung lohnt sich nur selten

Versicherer bieten Ruheständlern Leibrenten an, um ihre Rentenlücke zu schließen. Gegen eine Einmalzahlung erhalten sie eine lebenslange Sofortrente. Dafür müssen sie aber große Nachteile in Kauf nehmen.

Weiterlesen
Fachartikel

Zahlen Sie auch im Ruhestand nicht mehr Steuern als nötig

Hohe Steuern können den Lebensstandard im Ruhestand beeinträchtigen.

Weiterlesen
Fachartikel

So entlasten Sie Ihre Erben bei der Steuer

Als Erblasser können Sie dafür sorgen, dass Ihre Erben nur so viele Steuern zahlen müssen wie nötig.

Weiterlesen
Fachartikel

So haben Sie im Ruhestand mehr von Ihrem Vermögen

Fürs Alter zu sparen, ist nur die halbe Strecke zu einem sorgenfreien Ruhestand.

Weiterlesen
Fachartikel

Warum sich die Zinsen so unterschiedlich entwickeln

Während in der Schweiz ein Comeback der Negativzinsen kommen könnte und auch in der Eurozone die Zinsen sinken, bleiben sie in den USA vorerst hoch. Das hat vor allem mit Trumps Zollpolitik zu tun.

Weiterlesen
Fachartikel

Scheidung: Finanzielle Einbußen im Voraus begrenzen

Für Paare, die sich scheiden lassen, ändert sich viel – auch finanziell.

Weiterlesen
Fachartikel

Ein hohes Einkommen garantiert keinen bequemen Ruhestand

Viele Selbstständige und Unternehmer verdienen gut, bilden aber kaum Rücklagen für das Alter.

Weiterlesen
Fachartikel

Die Finanzbranche missbraucht den guten Ruf von ETFs

Es gibt immer mehr ETFs, die weder einfach noch günstig oder transparent sind. Teure, komplexe und undurchschaubare ETFs lohnen sich nur für die Anbieter.

Weiterlesen
Fachartikel

Fed bleibt standhaft: Trotz Trump-Druck keine Zinssenkung

Trotz wachsender Inflationssorgen und politischem Druck aus dem Weißen Haus hält die US-Notenbank an ihrem Kurs fest. Die Leitzinsen bleiben unverändert – ein klares Signal für Unabhängigkeit und Stabilität in unsicheren Zeiten.

Weiterlesen
Fachartikel

Darum gehören Anleihen ins Portfolio

Anleihen waren über Jahrzehnte hinweg eine attraktive Anlageklasse mit wenig Risiko. Insbesondere in Phasen wirtschaftlicher Unsicherheit werden sie als sicherer Hafen genutzt.

Weiterlesen
Fachartikel

Jahrgang 1962: Wann in Rente?

Der Jahrgang 1962 feiert 2025 seinen 63. Geburtstag. Wer möchte, kann in diesem Jahr in Rente gehen, denn ab 63 Jahren ist eine Frührente möglich – allerdings mit Abschlägen. 

Weiterlesen
Fachartikel

Übertriebene Konjunktursorgen in den USA

Die Wirtschaftslage in den USA ist längst nicht so trüb, wie sie scheint. Der jüngste leichte BIP-Rückgang ist kein Grund zur Sorge.

Weiterlesen
Fachartikel

Wie Anleger von Aktien mit hohen Dividenden profitieren

Dividendenstarke Aktien sind attraktiv. Sie eignen sich auch, um Vermögen an die nächste Generation weiterzugeben. Entscheidend ist die richtige Auswahl.

Weiterlesen
Fachartikel

US-Zölle: Europas Wirtschaft im Spannungsfeld

Wie stark belastet die US-Zollpolitik die Stimmung in Europa? Während die Industrieproduktion zulegt, trübt sich die Stimmung bei den Dienstleistern und Konsumenten leicht ein. Welche Faktoren spielen hier eine Rolle und wie blicken Unternehmen und Privathaushalte in die Zukunft?

Weiterlesen
Fachartikel

Dividendenstrategie: In dividendenstarke Aktien und ETFs investieren

Anleger investieren gezielt in Wertpapiere, die regelmäßig stabile oder steigende Dividenden ausschütten. Bei Dividendenstrategien gibt es einiges zu beachten. 

Weiterlesen
Fachartikel

Dividendenrendite: Was Anleger wissen sollten

Anleger investieren in Aktien und ETFs, die Dividenden ausschütten. Bei den Dividendenrenditen sollten sie jedoch genau hinschauen.

Weiterlesen
Fachartikel

Trumps Zollpolitik beschleunigt Zinssenkungen

Wegen der Eskalation im Zollstreit rechnen Experten damit, dass die Notenbanken in Europa und den USA die Leitzinsen noch stärker senken als bislang erwartet.

Weiterlesen
Fachartikel

Trumps Hin und Her bei der Zollfrage bewegt die Märkte

Die jüngsten Finanzmarktentwicklungen haben viele Anleger überrascht. US-Präsident Trumps Zollankündigungen und deren schnelle Aussetzung – außer gegenüber China – sorgten für Börsenschwankungen. Konstruktive Gespräche stärken die Zuversicht auf Annäherung.

Weiterlesen
Fachartikel

Disziplin erhöht den Erfolg beim Anlegen

Das Bauchgefühl ist kein guter Ratgeber, wenn es um die Geldanlage geht. Erfolgversprechender sind Anlagestrategien, die einfachen und nachvollziehbaren Regeln folgen. Auch bei den aktuell turbulenten Zeiten an den Börsen.

Weiterlesen
Fachartikel

25 Jahre ETFs in Deutschland – eine Erfolgsgeschichte

Am 11. April 2000 wurde in Deutschland der erste ETF für Privatanleger zugelassen. Heute sind die kostengünstigen börsengehandelten Fonds aus den meisten Anlegerdepots nicht mehr wegzudenken. Sie haben die Geldanlage demokratisiert und revolutioniert. 

Weiterlesen