Wie läuft eine Finanzplanung beim VZ VermögensZentrum ab?

Im Rahmen einer Finanzplanung zeigen wir Ihnen verschiedene Szenarien, wie Sie sich im Ruhestand finanziell aufstellen können. Auf dieser Grundlage können Sie abwägen, welche Lösung Ihren persönlichen Familien- und Vermögensverhältnissen am besten entspricht.

  • Wir stellen Ihr Budget auf, das Ihre Einkünfte, Ausgaben und die Einkommenslücke zeigt, und leiten die jährlichen Steuerabgaben her.
  • Wir ermitteln Ihr Gesamtvermögen aus vorhandenen und erwarteten Vermögenswerten.
  • Wir zeigen Ihnen Szenarien auf, wie sich unterschiedliche Optionen (zum Beispiel beim Wechsel des Arbeitgebers oder beim Bezug des Pensionskassenguthabens) auf Ihre Finanzen im Ruhestand auswirken.
  • Sie erhalten konkrete Handlungsempfehlungen. Sie haben Planungssicherheit und können die geeigneten Maßnahmen umsetzen.

Interessiert? Dann lernen Sie uns kennen und vereinbaren Sie einen Termin im VZ VermögensZentrum in Lörrach. 

Symbol für Ratgeber oder Merkblatt – einzelne Seite mit Text
Zweiseitiges Merkblatt mit blauem Bleistift – Informationsmaterial vom VZ VermögensZentrum
Factsheet

Beratung für Grenzgängerinnen und Grenzgänger

Sie wohnen in Deutschland und arbeiten in der Schweiz? Oder planen, aus der Schweiz nach Deutschland zu ziehen? Dann müssen Sie einiges beachten.

Symbol Kalender für Terminvereinbarung
Kalender für Terminvereinbarung
Termin

Kostenfreies erstes Gespräch

Sprechen Sie mit einer Expertin oder einem Experten des VZ VermögensZentrums. Das erste Gespräch ist kostenfrei.

Symbol für Ratgeber oder Merkblatt – einzelne Seite mit Text
Cover des Buches Ruhestand für Grenzgänger und Auswanderer vom VZ VermögensZentrum
Buch

In der Schweiz arbeiten, in Deutschland leben

Erfahren Sie, worauf Sie als Grenzgänger oder Auswanderer achten müssen, wie Sie Steuern sparen und Ihren Ruhestand absichern.