Welche Unterstützung erhalte ich in Finanzfragen?
Die finanzielle Planung ist ein zentraler Bestandteil jeder Stiftungsgründung – denn einmal übertragenes Vermögen gehört unwiderruflich der Stiftung. Unsere Stiftungsexperten sorgen dafür, dass Sie von Anfang an gut aufgestellt sind:
- Startkapital richtig planen: Wir beraten Sie, wie viel Kapital Sie zu Beginn einbringen sollten – und wann weitere Teilbeträge folgen können.
- Steuervorteile sichern: Das Stiftungskapital muss bestimmte Schwellen erfüllen, damit das Finanzamt die Gemeinnützigkeit anerkennt.
- Langfristige Finanzplanung: Damit Sie auch nach der Gründung finanziell flexibel bleiben und Ihre Stiftung dauerhaft handlungsfähig bleibt.
- Vermögensübertragung mit Weitblick: Viele Stifter stocken das Kapital Jahr für Jahr auf und übertragen den verbleibenden Teil ihres Vermögens per Testament. Wir helfen Ihnen, diesen Weg strategisch zu gestalten.
Tipp: Mit einer fundierten Finanzplanung vermeiden Sie finanzielle Engpässe zu Lebzeiten und schöpfen die steuerlichen Möglichkeiten Ihrer Stiftung bestmöglich aus. Wenn Sie mehr dazu erfahren und unser Angebot kennenlernen möchten, kontaktieren Sie uns für einen ersten unverbindlichen Termin im VZ VermögensZentrum. Oder bestellen Sie unsere kostenfreien Unterlagen.