Ruhestand

"Können wir die Wohnung verkaufen, ohne auszuziehen?"

Zwei Rentner leben in einem luxuriösen Penthouse, das einen hohen Wert hat. Sie möchten die Immobilie verkaufen, aber weiterhin darin wohnen bleiben. Michael Huber vom VZ VermögensZentrum erklärt in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung verschiedene Optionen.

"Was machen wir in den nächsten Jahren mit unserer Wohnung?", fragt sich ein Ehepaar im Ruhestand, das keine Kinder hat, denen es die Immobilie vererben könnte. Was also tun? "Wie können wir die Wohnung verkaufen, ohne ausziehen zu müssen?"

"Ideal für Ihre Wünsche wäre es, wenn Sie einen Käufer fänden, der Ihnen einen lebenslangen Mietvertrag oder ein lebenslanges Wohnrecht in Ihrer jetzigen Wohnung gewähren würde", sagt Michael Huber im Gespräch mit dem Ehepaar. "Doch beide Varianten sind nicht so einfach umzusetzen, denn ein potentieller Käufer möchte sich ungern lange binden."

Beim Verkauf mit lebenslangem Mietrecht müsste sich das Ehepaar selbst auf die Suche nach einem Käufer machen. Mögliche Ansprechpartner könnten große Immobilienmakler, Stiftungen, Kirchen oder auch Family Offices sein, also die Finanzberater wohlhabender Familien. Es kann sich auch lohnen, im privaten Umfeld nachzufragen. "Aber ein Selbstläufer ist das nicht. Ich selbst habe es in den vergangenen Jahren sehr selten erlebt, dass solch ein Geschäft zustande kam", erzählt der Finanzexperte.

Den vollständigen Artikel können Sie in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung vom 6. April 2025 und auf der Website der Frankfurter Allgemeinen Zeitung lesen (Abonnement notwendig).